2020
Juli
31. Juli
Änderungen in Xsolla Buy Button
Aktualisiert:
- Abschnitt Verkaufen über Widgets im Leitfaden zur Integration
31. Juli
Änderungen im Ingame-Online-Shop von Xsolla
Hinzugefügt:
- Anleitung: Gutscheine
- Anleitung: Promocodes
31. Juli
31. Juli
Änderungen in Xsolla-Abonnements
Aktualisiert:
- API-Methode zum abrufen von Informationen über alle Benutzerabonnements
28. Juli
Änderungen in den Xsolla-SDKs
Aktualisiert:
- Version des Game Commerce-Plug-ins für Unreal Engine 4. Was gibt es Neues in 0.5.0
27. Juli
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Hinzugefügt:
- Parameter mit Informationen über die direkte Quellensteuer für Webhooks für Zahlung und Erstattung
Aktualisiert:
- Liste der möglichen Antworten für die Erstattungs-API-Methode
24. Juli
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Hinzugefügt:
- Die Möglichkeit der serverlosen Integration über das SDK für Unity, Unreal Engine 4 und Android
24. Juli
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Aktualisiert:
- Symbolleiste für die Anpassung von Text. Neue Optionen:
- Texte ausrichten
- Schwebende Links
- Neuen Textstil auf Standard zurücksetzen
23. Juli
Änderungen im Xsolla-Kundenportal
Hinzugefügt:
- Veraltetet Methode zur Projektaktualisierung wurde durch eine Gruppe von Methoden ersetzt. Jede Methode dient der Änderung von bestimmten Projekteinstellungen im Kundenportal. Wenn Sie die veraltete Methode verwenden, wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um zu prüfen, ob eine erneute Integration erforderlich ist
23. Juli
Änderungen in den Xsolla-SDKs
Aktualisiert:
- Version der Store-Bibliothek für Android. Was gibt es Neues in 0.13.0
17. Juli
Änderungen in Xsolla Buy Button
Hinzugefügt:
- Möglichkeit zum Einrichten von Spielschlüsseln im Projekt unter Online-Shop > Module mithilfe der neuen Online-Shop-Managementmethode
Aktualisiert:
- E-Mail-Vorlage mit Werbeaktionen für Upgrades. Wenden Sie sich zum Einrichten an Ihren Account Manager
17. Juli
Änderungen im Ingame-Online-Shop von Xsolla
Hinzugefügt:
- Anleitung: Integration des Sekundärmarkts (DMarket)
- API-Methode für das Einlösen von Gutscheinen
17. Juli
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Die Fähigkeit, eine E-Mail-Adresse in der Benutzerkarte im Kundenportal zu bearbeiten (für Projekte mit Nutzerdatenspeicher)
17. Juli
Änderungen im Xsolla-Partnernetzwerk
Aktualisiert:
- Anleitung: Keymailer-Programm-Verteilung
17. Juli
Änderungen in den Xsolla-SDKs
Aktualisiert:
- Version des Game Commerce-Assets für Unity. Was gibt es Neues in 0.5.2.0
16. Juli
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Hinzugefügt:
- Warenkorb, mit dem sich alle virtuellen Gegenstände und virtuelle Währung anzeigen lassen, die Benutzer kaufen werden. Benutzer müssen sich erst auf der Landing-Page authentifizieren, bevor sie Gegenstände zum Warenkorb hinzufügen können
15. Juli
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse des Benutzers unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Nutzer zu ändern
- Die Möglichkeit, die stille Authentifizierung unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Social-Media-Einbindung einzurichten
- Die Möglichkeit, die Daten von Freunden des Benutzers aus sozialen Netzwerken unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Authentifizierung zu speichern
14. Juli
Änderungen im Xsolla-Partnernetzwerk
Hinzugefügt:
- Feld für einen Link zu Werbematerialien in der Programmkarte im Influencer-Konto
10. Juli
Änderungen in den Xsolla-SDKs
Aktualisiert:
- Version der Store-Bibliothek für Android. Was gibt es Neues in 0.12.0
10. Juli
8. Juli
Änderungen in den Xsolla-SDKs
Aktualisiert:
- Version des Game Commerce-Plug-ins für Unreal Engine 4. Was gibt es Neues in 0.4.17
- Version der Store-Bibliothek für Android. Was gibt es Neues in 0.11.0
3. Juli
Änderungen in Xsolla Buy Button
Hinzugefügt:
- Möglichkeit zum Konfigurieren von Werbeaktionen unter Online-Shop > Werbeoptionen
3. Juli
Änderungen im Xsolla-Partnernetzwerk
Aktualisiert:
- Abschnitt FAQs in der Partnernetzwerk-Anleitung
- Anleitung: Empfehlungen für Influencer-Programme
3. Juli
Änderungen in Xsolla-Abonnements
Hinzugefügt:
- Abschnitte Begriffserläuterung und Produkt einrichten im Integrationsleitfaden
- Webhook: Automatisch endendes Abonnement
- Das Objekt custom_parameters im Webhook Erstelltes Abonnement
Aktualisiert:
- Abschnitt Integrationsablauf im Integrationsleitfaden
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.Diese Seite bewerten
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.