2022
23. April
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Zeilenumbruch im Footer-Block
- Login-Neueinbindung bei Änderung der Seitendomain
7. April
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Behoben:
- Erläuterung zum Erstatten von Codes im Webhook Erstattung
29. März
22. März
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige von Bildern in den Benutzeranweisungen bei der Suche nach Benutzern anhand ihrer ID
- Zum Block "Abonnements" scrollen
17. März
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Beim Klick auf Neuer Login wird ein neues Autorisierungsprojekt erstellt
- Position der Schaltfläche im Block, der sich nach der Zahlung öffnet
3. März
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Nach einem Klick auf Lizenzvereinbarung unterschreiben öffnete sich eine leere Seite
2. März
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Sich doppelt öffnende Promo-Slideshow-Einstellungen
- Hinzufügen von Blöcken im Baukasten, wenn nur ein Header und ein Footer auf der Landing-Page vorhanden ist
1. März
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Ladevorgang wird endlos fortgesetzt, wenn auf der Landing-Page kein Autorisierungsprojekt ausgewählt ist
23. Februar
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige eines Benutzers in der Liste der Abonnenten nach Abschluss eines Abonnements
- Neuigkeiten zum Call-to-Action-Block hinzugefügt
- Größe der Google Play- und der App Store-Schaltfläche
14. Februar
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige des Veröffentlichungsdatums der Website
19. Januar
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige von Bildern in einer Promo-Slideshow auf Mobilgeräten
- Anzeige von Texteinstellungen in einem editierbaren Block
- Anzeige einer Liste von Abonnenten
- Möglichkeit, einen Link zu einem Discord-Server im Footer-Block einzufügen
14. Januar
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige eines Menüs für die Sprachauswahl auf Mobilgeräten
- Anzeige von Waren, die virtuelle Währung enthalten, im Vorschaumodus und auf veröffentlichter Website
2021
24. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Funktionsweise der Testumgebung auf einer veröffentlichten Website
23. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige eines leeren Statustextes, falls keine Artikel im Online-Shop-Block vorhanden sind
15. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige von Preisen rabattierter Artikel im Online-Shop-Block
13. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Kostenlosen Artikel in den Warenkorb legen
9. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Hinzugefügt:
- Einstellung der Benutzerautorisierung im Header-Block der Webshop-Vorlage
Behoben:
- Anzeige virtueller Gegenstände im Warenkorb
- Anzeige der Beschreibung eines Bundles auf der Produktkarte im Online-Shop-Block
8. Dezember
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Hintergrundunschärfe und Anzeige des Shop-Namen in der Webshop-Vorlage auf Grundlage der Daten aus Google Play oder App Store
29. November
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Bezahlstation-Widgets durch den Browser blockiert
26. November
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige von Bundles mit Währungspaketen im Online-Shop-Block
24. November
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Anzeige der Namen des Footer-Blocks und des letzten Blocks im Menü
17. November
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Speichern beim Erstellen eines Schlüssels im Modalfenster
Aktualisiert:
- Die Vorlage Aufstockseite wurde umbenannt in Webshop-Seite
12. November
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Behoben:
- Anzeige des Veröffentlichungsdatums beim Erstellen einer Website
13. Oktober
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Beim Scrollen mitlaufender DSGVO-Banner auf mobilen Geräten
6. Oktober
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Warenkorbsumme von einem mobilen Gerät aus bezahlen
10. September
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
Behoben:
- Größe des Eingabefelds im Block Pakete
- Schriftartendarstellung auf Schaltflächen für den Währungskauf im Block Online-Shop
- Lokalisierung der Schaltfläche Powered by Xsolla Site Builder im Footer-Block
14. Juli
Änderungen im Ingame-Online-Shop von Xsolla
Hinzugefügt:
- API-Aufruf für das Entfernen aller Promocodes aus einem Warenkorb
- Die Möglichkeit, mehrere Artikel aus mehreren Gruppen auszuwählen, um eine Werbeaktion im Kundenportal einzurichten
Behoben:
- Beschränkungen beim Unterzeichnen einer Vereinbarung im Kundenportal
4. Mai
Änderungen im Xsolla-Website-Baukasten
11. März
Änderungen im Ingame-Online-Shop von Xsolla
Hinzugefügt:
- Festlegen von Preisen beim Erstellen von virtuellen Währungspaketen und Bundles im Kundenportal unter Online-Shop > Virtuelle Währung bzw. Online-Shop > Bundles
Behoben:
- Automatische Deaktivierung Werbeaktionen nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums werden
2020
28. Oktober
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Behoben:
- Dimensionen im Abschnitt Benutzerdefinierte Dimensionen für Google Analytics
2019
14. November
Änderungen in der Xsolla-Bezahlstation
Behoben:
- Anleitung für die Konfiguration eines PayPal-Zahlungsgateways im Kundenportal unter {Project} > Bezahlstation > Gateways
19. September
22. März
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.38.365).
Aktualisiert:
- Die Authentifizierungsgeschwindigkeit wurde um 40% erhöht
Behoben:
- Kleinere Fehler
6. März
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.37.360).
Behoben:
- Kleinere Fehler
19. Februar
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.37.355).
Hinzugefügt:
- Einholung von Admin-Rechten bei der Installation von neu verteilbaren (redistributable) Paketen
- Ausblenden des Felds "Benutzername" im Freunde-Modul des Startprogramms ist im Kundenportal deaktiviert
Behoben:
- Anzeige des Fortschritts beim Installieren eines großen Patches
2018
21. Dezember
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.36.350).
Behoben:
- Kleinere Fehler
14. Dezember
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.36.345).
Behoben:
- Verzeichnis für den Spielstart
5. Dezember
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.36.340).
Behoben:
- Kleinere Fehler
3. Dezember
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.35.335).
Hinzugefügt:
- Überprüfung des freien Festplattenspeicher vor der Installation des Spiels oder Updates
- Meldung mit der Aufforderung, das Startprogramm mit Administratorrechten auszuführen
Behoben:
- Kleinere Fehler
21. November
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.34.330).
Hinzugefügt:
- Schaltfläche "Link kopieren" im Weiterleitungsfenster
Behoben:
- Kleinere Fehler
14. November
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.33.325).
Hinzugefügt:
- Suchen und Hinzufügen eines bereits installierten Spiels zum Startprogramm
- Banner für den Verkauf von Spielschlüsseln
- Objekte in der config.json-Datei. Siehe Wiki
Behoben:
- Kleinere Fehler
6. November
Änderungen in der Entwickler-Dokumentation
Hinzugefügt:
- Anleitung zur Ingame-Benutzerauthentifizierung
- Test der Zahlungsabwicklung mittels echter Zahlung im Abschnitt Zahlungsabwicklung testen (siehe Bezahlstation-Anleitung)
- API-Parameter
settings.ui.desktop.header.visible_purchase
in der Token erstellen-Methode - API-Parameter
sort
in der Projektliste abrufen-Methode - API-Parameter
offset
,limit
in der Zahlungsarten abrufen-Methode - Parameter
use_playfab_id_in_store
in der Anleitung zur PlayFab-Benutzerauthentifizierung
Aktualisiert:
- Währungsliste für Testzahlung (Sandbox-Modus) mittels Bankkarten im Abschnitt Zahlungsabwicklung testen (siehe Anleitungen zur Bezahlstation)
- Anleitung zur Änderung des Abo-Modells
- Startprogramm-FAQ
- Link zur SDK-Version in der Login-Anleitung
- Layout mit Suchfeld im Header
Behoben:
- Layout für die mobile Website mit Suchfeld im Menü
22. Oktober
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.29.305).
Behoben:
- Kleinere Fehler beim Öffnen von Seiten, die Autorisierungsformulare enthalten
17. Oktober
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.29.300).
Hinzugefügt:
- Startprogrammfenster: Ab sofort wird der Fenstertitel durch das Feld Startprogramm-Name im Kundenportal festgelegt
- Einrichtung der callback_url für das Login-Widget über die config.json-Datei
- Verwaltung der Anzahl der angezeigten Seeds und Peers über die config.json-Datei
Behoben:
- Kleinere Fehler beim Spielekauf und bei der Schlüsselaktivierung
- Fehleranzeige: Ab sofort passt sich die Größe des Fensters, das die Fehlermeldung enthält, an die Textgröße an.
12. September
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.27.290).
Behoben:
- Fehlerbehandlung beim Trennen des einzigen Social-Media-Kontos: Benutzer können ab sofort die Verbindung zum einzig verknüpften Social-Media-Konto nicht mehr trennen
30. August
Änderungen im Xsolla-Startprogramm
Eine neue Version des Xsolla-Startprogramms wurde veröffentlicht (1.6.25.280).
Hinzugefügt:
- Rabatt- bzw. Promocodes beim Kauf einlösen
Behoben:
- Spiele-Updates: Ab sofort können Benutzer nur noch das Spiel aktualisieren, das sie erworben haben
- Fehlerbehandlung bei der Eingabe ungültiger Authentifizierungsdaten: Ab sofort wird Benutzern die Fehlermeldung angezeigt
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.