2022
31. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Rechtliche Bestimmungen lassen sich ab sofort an einem anderen Ort im Kundenportal verwalten: Ihr Projekt > Login > Konfigurieren > Einstellungen zu Rechtlichem > Bedingungen und Richtlinien.
- SMS-Anbieter SMSCENTER für den Versand von Bestätigungscodes. Der Anbieter funktioniert mit allen Mobilfunkanbietern in Russland. Die Einrichtung erfolgt im Kundenportal unter Login > Konfigurieren > Kommunikationsanbieter > SMS-Anbieter.
- Es ist möglich, die Einbindung sozialer Netzwerke zu testen. Navigieren Sie dazu im Kundenportal zu Ihr Projekt > Login > Konfigurieren > Authentifizierung > Anmeldung über soziale Netzwerke > Auf das ⚙-Symbol klicken > Verknüpfung testen.
30. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Captcha für die passwortlose Authentifizierung per SMS für Englisch, Chinesisch, Spanisch und Russisch. Bei regelmäßigen Nutzern, die das System als vertrauenswürdig einstuft, ist das Captcha automatisch ausgefüllt.
31. Mai
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Ab sofort lassen sich im Kundenportal eine Reihe benutzerdefinierter Attribute für jeden Login-Benutzer festlegen.
- Spieleentwickler – Xsolla-Login-Partner können Benutzerattribute in einer Webhook-Antwort übermitteln.
Aktualisiert:
- API-Aufruf: Benutzer anhand von Attribut vom Server abrufen.
30. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Ab sofort lassen sich SMS-Nachrichten im Kundenportal anpassen und lokalisieren. Sie können den Text der Nachrichten ändern und dank der 20 zur Auswahl stehenden Sprachen an beliebige Regionen anpassen.
- Sie können Benutzerattribute festlegen, um Ihren Produktkatalog zu personalisieren. Um Attribute hinzuzufügen, laden Sie das JSON-Schema für Ihre Autorisierungsoption im Abschnitt Nutzerdatenbank > Benutzerattribute hoch.
- Ab sofort ist es im Kundenportal möglich, E-Mail-Anbieter einzurichten. Der Anbieter SendGrid ist bereits verfügbar.
- Ab sofort ist es möglich, die Telefonnummer des Benutzers auf dessen Profilseite im Kundenportal zu ändern.
22. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Unterabschnitt Wofür ist es gedacht im Abschnitt Anpassung
- Unterabschnitt Widget-Anpassung im Abschnitt Anpassung
22. April
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Anleitung JSON-Dateien mit Widget-Einstellungen in den Abschnitt Anpassung verschoben
31. März
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Zusätzliche Bestätigung der Telefonnummer, die der Benutzer bei der Anmeldung eingibt. Dadurch treten weniger SMS-Zustellungsfehler auf.
- Die Liste der verknüpfbaren Social-Media-Anbieter hängt von der ausgewählten Nutzerdatenspeicherung ab.
Hinzugefügt:
- Speichern von Benutzersitzungen bei mehreren Autorisierungen auf verschiedenen Geräten mithilfe von mehreren OAuth 2.0-Aktualisierungstokens. Das ermöglicht es dem Spieler, stets angemeldet zu sein, wenn er Websites besucht, das Startprogramm öffnet oder das Spiel auf verschiedenen Geräten spielt.
- Die CSS-Stile der vorherigen Widget-Version sind im neuen Login im Kundenportal verfügbar. Die Einstellungen werden je nach Art des verwendeten Widgets angezeigt.
24. März
24. Februar
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Abschnitte im Integrationsleitfaden: Login-Projekt im Kundenportal einrichten, Nutzerdatenspeicher verknüpfen, Lösung aufseiten der Anwendung integrieren
2021
21. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Beschreibung der API-Aufrufe mit einfacher Anmeldung Verwendung der API-Aufrufe für Login-Widget-SDK – Anleitung
30. September
28. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
21. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Passwortlose Anmeldung über E-Mail-Adresse im Kundenportal. Navigieren Sie dafür zu Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen
- Anpassung von E-Mail-Vorlagen für die passwortlose Anmeldung über E-Mail-Adresse im Kundenportal. Navigieren Sie dafür zu Ihr Login-Projekt > Personalisierung
- Einstellungen zum Erfassen der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer eines Benutzers im Kundenportal. Navigieren Sie dafür zu Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen
16. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
9. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Wert des Parameters
event_type
in den Webhooks-Endpunkten
8. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Abschnitt Integrationsleitfaden in der Produktdokumentation
28. Mai
21. Mai
5. April
29. März
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
17. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Aufruf für das Authentifizieren über die Geräte-ID (JWT und OAuth 2.0)
- API-Aufruf für das Abrufen der Benutzergeräte
- API-Aufruf für das Verknüpfen eines Geräts mit dem Konto
- API-Aufruf für das Trennen des Geräts vom Konto
- Parameter
is_anonymous
im AufrufGet user details
12. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
1. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Abschnitt Widget 2.0-Vorschau
- Vorschau des Login-Widget 2.0 im Kundenportal. Navigieren Sie dafür zu Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Widget-Code
25. Februar
12. Februar
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
26. Januar
2020
23. Dezember
17. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Methode für das Aktualisieren der Benutzereinstellungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung
- API-Methode für das Abrufen der Benutzereinstellungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung
13. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Ansprüche nach Authentifizierung , wenn Sie den
PlayFab -Speicher im Abschnitt Benutzer-JWT nutzen
13. Dezember
8. Dezember
7. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Einrichtung der Authentifizierung über ein soziales Netzwerk. Verfügbar im Kundenportal unter Ihr Login-Projekt > Social-Media-Einbindung
4. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Links für das Aufsetzen von rechtlichen Vereinbarungen im Login-Widget 2.0. Verfügbar im Kundenportal unter Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen
3. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
23. November
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung über die Arbeit mit Benutzerkonten für das Login & Account System-Asset
6. November
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Einrichtung der passwortlosen Authentifizierung über eine Telefonnummer für das Login-Widget 2.0 im Kundenportal unter Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Authentifizierung
30. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Parameter
tag
in der Antwort folgender Methoden:Get social account friends ,Get user public profile ,Search users by nickname ,Get user details ,Get user’s friends für die Login API - Neue
gender
-Parameterwerte für die MethodenGet user details ,Update user details
21. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
20. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anspruch für die Authentifizierung über eine Telefonnummer im Benutzer-JWT
- API-Methode für das Abmelden des Benutzers und Löschen der SSO-Sitzung
7. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Methoden der JWT-Methodengruppe für das Starten und Abschließen der Authentifizierung über eine Telefonnummer
- API-Methoden der OAuth 2.0-Methodengruppe für das Starten und Abschließen der Authentifizierung über eine Telefonnummer
1. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung über die Arbeit mit Benutzerkonten für Android
23. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung über die Arbeit mit Benutzerattributen für Android
- Anleitung über die Arbeit mit Benutzerkonten für Unreal Engine 4
21. September
15. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
11. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Aufruf für das Aktualisieren der Social-Media-Freunde
8. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
Aktualisiert:
- Anleitung für das Einrichten der nativen OAuth 2.0-Authentifizierung für Unreal Engine
3. September
31. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung für das Einrichten der nativen Authentifizierung über Steam für Unity und Unreal Engine
28. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Einrichtung der Abfrage der E-Mail-Adresse für das Login-Widget 2.0 unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Authentifizierung
24. August
20. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung für die Arbeit mit Benutzerattributen für Unity und Unreal Engine
19. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Aufruf für das Abrufen von mit Benutzerkonto verknüpften sozialen Netzwerken
- API-Aufruf für das Verknüpfen von sozialen Netzwerken mit Benutzerkonto
Aktualisiert:
- API-Aufruf für das Abrufen der Freunde eines Benutzers
- API-Aufruf für das Abrufen der Benutzerangaben
14. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- API-Aufrufe zum Suchen von Benutzern anhand des Nickname, zum Abrufen des öffentlichen Benutzerprofils und zum Authentifizieren mit Zugriffstoken des sozialen Netzwerks
- Abschnitt: Öffnen von Login Widget 2.0-Seiten
- Möglichkeit, OAuth 2.0-Clients unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Autorisierung hinzuzufügen und einzurichten
10. August
17. Juli
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Die Fähigkeit, eine E-Mail-Adresse in der Benutzerkarte im Kundenportal zu bearbeiten (für Projekte mit Nutzerdatenspeicher)
15. Juli
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Die Möglichkeit, die E-Mail-Adresse des Benutzers unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Nutzer zu ändern
- Die Möglichkeit, die stille Authentifizierung unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Social-Media-Einbindung einzurichten
- Die Möglichkeit, die Daten von Freunden des Benutzers aus sozialen Netzwerken unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Allgemeine Einstellungen > Authentifizierung zu speichern
29. Juni
26. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Fehlerliste in der Login API
- Parameter
is_redirect
in der Methode Silent authentication
12. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Erstellung eines Schatten-Login-Projekts im Kundenportal
11. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Cross-Authentifizierung wurde in Stille Authentifizierung umbenannt
5. Juni
25. Mai
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Verwaltungsmethoden Schreibgeschütztes Benutzerattribut
- Parameter
external_account_id
undemail
wurden dem AufrufGet user’s IDs by social ID and platform hinzugefügt - Aufruf Social-Media-Freundesliste abrufen
21. Mai
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Auswahlfeld mit einer Liste der möglichen Spieleplattformen im Widget 2.0
- Anleitung: Stille Authentifizierung
8. Mai
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitung: Integration in Zendesk Chat
- Anleitung: Single Sign-on
6. Mai
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Möglichkeit, die Eingabe von Zeichen in den Formularfeldern im Login-Widget 2.0 einzuschränken. Kontaktieren Sie für die Einrichtung Ihren Account Manager
30. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
Aktualisiert:
24. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anzeige der Nutzungsbedingungen im Login-Widget. Wenden Sie sich zum Einrichten an Ihren Account Manager
- Stille Authentifizierung über die Xbox-Plattform. Wenden Sie sich zum Einrichten an Ihren Account Manager
Aktualisiert:
- Liste der Produkt-Features in der Login-Anleitung
- Anleitung: PlayFab
- Anleitung: Nutzerdatenspeicher auswählen
15. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Login API-Methoden für das Verknüpfen eines Spielers mit einem Benutzer aus Ihrem Login-Projekt über eine external ID
23. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Neue Felder im erweiterten Registrierungsformular für Widget 2.0: Geburtsdatum und Land
Aktualisiert:
20. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Möglichkeit, Ihre eigene Validierung der Registrierungsfelder einzurichten. Wenden Sie dafür an Ihren Account Manager
- Xsolla-Login-Widget-Version 2.0
19. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Link-Duplizierung in E-Mails, falls Schaltflächen-Link ungültig ist
3. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Authentifizierung über Apple ID. Einrichtung unter Kundenportal > Ihr Login-Projekt > Social-Media-Einbindung
2. März
21. Februar
21. Februar
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Schutz vor Brute-Force-Angriffen. Wenden Sie sich zum Einrichten an Ihren Account Manager
19. Februar
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Nur E-Mail-Adressen von Benutzern, die ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters geben, werden nach Mailchimp exportiert
29. Januar
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Möglichkeit, die Bestätigung der E-Mail-Adresse bei der Benutzerregistrierung zu überspringen, falls die Daten bei Xsolla gespeichert sind. Wenden Sie sich zum Einrichten bitte an Ihren Account Manager
24. Januar
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Anleitung zum Kundenseitiger Speicherort: Es wurden Beispielanfragen seitens des Xsolla-Login-Servers sowie ein Abschnitt über die Validierung dieser Anfragen hinzugefügt
2019
16. Dezember
6. Dezember
5. Dezember
Änderungen im Xsolla-Login
Aktualisiert:
- Login API: überarbeitete Referenzstruktur, Support für OAuth 2.0-Protokoll hinzugefügt
29. November
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
31. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Parameter with_logout für die Authentifizierungsverfahren basierend auf dem JWT-Protokoll. Der Parameter ermöglicht es, dass nur der neueste Token aktiv bleibt und Sitzungen mit vorherigen Tokenwerten beendet werden
14. Oktober
19. September
18. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Ein optionaler Schritt bei der Integration des Login-Widgets zum Tracken der Widget-Aktionen
17. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Anleitungen: Nutzerdatenspeicher auswählen: Bei Xsolla, PlayFab, Kundenseitig
5. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Objekt
groups
in JWT. Enthält Daten über die Gruppen des Benutzers
3. September
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Parameter
payload
in den Login API-Anfragen zum Senden Ihrer zusätzlichen Daten
13. August
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Möglichkeit zur Speicherung von Benutzerdaten in PlayFab
12. August
19. Juli
14. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Darstellung des Xsolla-Login-Widgets im Querformat. Möglich ab Version 2.1.0 des Xsolla-Login-JS-SDK
3. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Möglichkeit zur Integration des Xsolla-Login in Mailchimp unter Produkteinstellungen im Kundenportal
2. Juni
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Abschnitt Statistiken im Kundenportal. Enthält Informationen über aktive Nutzer, Anzahl der Authentifizierungen nach Ländern und Authentifizierungsmethoden
29. April
19. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Feld "Registrierungsdatum" in der exportierten CSV-Datei, welche die Benutzerliste enthält
5. April
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Automatisch generierter Code für die Integration von Widgets in den Login-Einsstellungen im Kundenportal
11. März
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Erweitertes Formular zur Benutzerregistrierung
- Weiterleitung zur in der callbackUrl angegebenen lokalen Serveradresse
10. Februar
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Erneutes Versenden der Bestätigungs-E-Mail unter Kundenportal > Login > Öffnen und einrichten > Benutzer > Benutzerprofil
Aktualisiert:
27. Januar
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Sortieren von Benutzern im Kundenportal nach dem Zeitpunkt ihrer letztmaligen Anmeldung unter Login > Öffnen und Einrichten > Benutzer
- Automatisches Ausfüllen des Felds "E-Mail-Adresse" in allen Widget-Fenstern
- Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail
- Nachricht mit 404-Fehlercode
2018
22. Oktober
Änderungen im Xsolla-Login
Hinzugefügt:
- Verwaltung von Benutzerkonten im Kundenportal (Benutzer sperren und Passwort zurücksetzen)
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.