Diagramme anpassen
Advanced Analytics ermöglicht es Ihnen, die Anzeige des Diagramms anzupassen. Das sind die wichtigsten Anpassungsmöglichkeiten:
- Rasterlinien hinzufügen
- Rahmen hinzufügen
- Achsenbeschriftungen anpassen
- Achsentitel bearbeiten
- logarithmische Achsenskalierung festlegen
- ganze Werte in Beschriftungen anzeigen
- Werte einer Reihe anzeigen
- Diagrammfarben anpassen
- sekundäre Achsen hinzufügen
- zwei Diagrammtypen in einem Diagramm anzeigen
- unterschiedliche Elemente zählen
Klicken Sie oben im Berichtfenster auf

Rasterlinien hinzufügen
- Wechseln Sie zur Registerkarte
Style , und wählen Sie die Achse aus:Value Axis für die Anzeige horizontaler Rasterlinien.Category Axis für die Anzeige vertikaler Rasterlinien.
- Die Linienfarbe, die ‑breite und der ‑stil lassen sich in den folgenden Abschnitten anpassen:
Value Axis > Grid > Major Gridlines für die primären horizontalen Rasterlinien.Value Axis > Grid > Minor Gridlines für die sekundären horizontalen Rasterlinien.Category Axis > Gridlines für die vertikalen Rasterlinien.

Rahmen hinzufügen
Es lassen sich zwei Arten von Rahmen zu Ihrem Diagramm hinzufügen:
- Innerer Rahmen, der einzelne grafische Elemente umrahmt, z. B. Spalten eines Balkendiagramms oder Sektoren eines Kreisdiagramms.
- Äußerer Rahmen, der das gesamte Diagramm inklusive der Achsenbezeichnungen und ‑titel umrahmt.
So fügen Sie einen inneren Rahmen hinzu:
- Navigieren Sie zu
Style > Plot Area . - Legen Sie die Füllfarbe, die Rahmenfarbe und die Linienbreite im Abschnitt
Background and Border Style fest.
So fügen Sie einen äußeren Rahmen hinzu:
- Navigieren Sie zu
Style > General . - Legen Sie im Abschnitt
Background and Border Style die Füllfarbe, die Rahmenfarbe, den Rundungsgrad der Ecken, die Liniendicke und den Linienstil fest.

Achsenbeschriftungen anpassen
Achsenbeschriftungen sind Zahlen, die entlang der Diagrammachsen in gleichem Abstand zueinander angetragen sind und dem Benutzer die Navigation in den analysierten Daten erleichtern. So fügen Sie Beschriftungen hinzu:
- Wechseln Sie zur Registerkarte
Style , und wählen SieCategory Axis oderValue Axis aus. - Wählen Sie das Zahlenformat und den Winkel der Beschriftungen aus, und ändern Sie die Schriftarteinstellungen.

Achsentitel bearbeiten
Die Achsentitel lassen sich auf eine der folgenden Weisen bearbeiten:
- Titel in den Einstellungen ändern
- Titel beim Hinzufügen einer Berechnung ändern
So ändern Sie den Titel in den Einstellungen:
- Navigieren Sie zu
Style tab > Category Axis oderStyle tab > Value Axis . - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Show Axis Name im AbschnittAxis Name . - Geben Sie den Achsentitel in das daraufhin angezeigte Feld ein.
- Ändern Sie die Schriftart (optional).

So ändern Sie den Achsentitel per Berechnung:
- Wählen Sie das Diagramm aus, und suchen Sie auf der Registerkarte
Data den Titel der Achse, die Sie ändern möchten. - Klicken Sie auf den Titel, und navigieren Sie im Menü zu
Replace > Add Calculation . - Geben Sie einen neuen Titel in das obere Feld ein, und fügen Sie den Namen der vorherigen Kennzahl in das untere Feld ein (kein Gleichheitszeichen erforderlich).
- Klicken Sie auf
Done . - Wählen Sie die erstellte Berechnung als Kennzahl aus dem Kennzahlauswahlmenü aus.

Logarithmische Achsenskalierung festlegen
- Navigieren Sie zu
Settings > Style > Value axis > Axis scale . - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Logarithmic scale .

Ganze Werte in Beschriftungen anzeigen
Große Zahlen können Sie runden. Gehen dazu wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu
Style > General . - Wählen Sie in der Drop-down-Liste
Abbreviate Big Numbers die Art der Abkürzung aus oder deaktivieren Sie diese Funktion.

Werte einer Reihe anzeigen
Wertbeschriftungen sind numerische Bezeichnungen, die den Werten der Diagrammelemente entsprechen. Sie dienen dazu, die Metriken visuell zu bewerten und miteinander zu vergleichen. So fügen Sie Wertbeschriftungen hinzu:
- Wechseln Sie zur Registerkarte
Settings > Style . - Stellen Sie im Abschnitt
Value Labels den Umschalter aufOn . Daraufhin werden jeder Zeile des Diagramms Beschriftungen hinzugefügt.

Diagrammfarben anpassen
- Navigieren Sie zu
Data > Colors . - Wählen Sie eine Farbeinstellungsmöglichkeit:
- Wählen Sie
Color by > Single Color , um das Diagramm einfarbig darzustellen. Klicken Sie dann aufSeries Color , und wählen Sie eine Farbe aus der Palette. - Um die Datenreihen in einer anderen Farbe darzustellen, wählen Sie
Color by > Field . Wählen Sie dann die Kennzahl und die Farbpalette im AbschnittPalette aus.
- Wählen Sie

Sekundäre Achsen hinzufügen
Sind zwei verschiedene Kennzahlen in einem Diagramm dargestellt, können die Zahlen erheblich variieren. Bei einer solchen Skala ist der Unterschied zwischen kleineren Werten im Diagramm möglicherweise nicht sichtbar. Um die Veränderung der abgebildeten Werte besser zu visualisieren, sollten Sie eine zusätzliche Achse verwenden:
- Navigieren Sie zu
Style > Series , wählen Sie die Datenreihe aus, die Sie auf die sekundäre Achse verschieben möchten. - Aktivieren Sie im Menü der ausgewählten Zeile das Kontrollkästchen
To the secondary axis .

Verschiedene Diagrammtypen im selben Diagramm anzeigen
- Navigieren Sie zu
Style tab > Series , und wählen Sie das Diagramm aus, dessen Typ Sie ändern möchten. - Wählen Sie aus der Drop-down-Liste
Show Series as einen neuen Diagrammtyp aus.

Unterschiedliche Elemente zählen
Kennzahlen vom Typ
Beispiel: Sie möchten die Daten eines gut besuchten Ingame-Shops analysieren, um herauszufinden, wie viel Stück eines jeden Artikels verkauft wurden. Fügen Sie dazu eine Spalte mit einer eindeutigen Spielartikelnummer als Kennzahl hinzu, und wählen Sie als Aggregationstyp "distinct-count" aus.
So fügen Sie eine Kennzahl hinzu:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Edit , wählen Sie das Diagramm aus, und wechseln Sie zur RegisterkarteData . - Klicken Sie auf
Add Measure , und wählen Sie den AggregationstypDistinct count aus.

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.