Mit Diagrammfiltern arbeiten
Filter dienen dazu, Informationen auszuwählen, die Sie in Ihre Datenanalyse einbeziehen und im Diagramm anzeigen möchten.

Sie können folgende Filter festlegen:
Nach String-Dimension oder Gebietstyp filtern
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Add a filter , und wählen Sie die gewünschte String-Dimension oder den Gebietstyp aus. - Wählen Sie einen Filtertyp aus:
Select - Setzen Sie Häkchen vor die Elemente, die Sie im Diagramm anzeigen möchten. Nutzen Sie bei Bedarf die Suchfunktion.
- Standardmäßig werden die ausgewählten Elemente in die Liste aufgenommen. Wenn Sie die ausgewählten Elemente ausschließen und alle anderen beibehalten möchten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und dann auf
Exclude . - Klicken Sie auf
Done .
Wildcard - Wählen Sie einen Typ aus der Drop-down-Liste aus.
- Geben Sie einen Wert in das
String -Feld ein. - Standardmäßig werden die ausgewählten Elemente in die Liste aufgenommen. Wenn Sie die ausgewählten Elemente ausschließen und alle anderen beibehalten möchten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und dann auf
Exclude . - Klicken Sie auf
Done .
- Wählen Sie einen Typ aus der Drop-down-Liste aus.
Ranking - Wählen Sie aus der Drop-down-Liste aus, welche Dimensionselemente Sie einbeziehen möchten: oberste oder unterste.
- Geben Sie die Elementanzahl ein.
- Wählen Sie die zu berechnende Kennzahl und den Aggregationstyp aus.
- Standardmäßig werden die ausgewählten Elemente in die Liste aufgenommen. Wenn Sie die ausgewählten Elemente ausschließen und alle anderen beibehalten möchten, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und dann auf
Exclude . - Klicken Sie auf
Done .
- Wählen Sie aus der Drop-down-Liste aus, welche Dimensionselemente Sie einbeziehen möchten: oberste oder unterste.
Nach Kennzahl filtern
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Add a filter , und wählen Sie die gewünschte Kennzahl und deren Aggregationstyp aus. - Über das Zahnradsymbol können Sie die Auswahleinstellungen verwalten. Legen Sie fest, ob Sie den Filter auf aggregierte Werte oder Rohdaten anwenden möchten.
- Wählen Sie den gewünschten Filtertyp aus der Drop-down-Liste aus.
- Geben Sie den Filterwert in das untere Feld ein.
Nach Datum filtern
Klicken Sie auf die Schaltfläche

Mit der Option

Eine weitere Option ist die Datum – Index-Filterung. Damit lassen sich spezifische Informationen abrufen, z. B. die Leistung Ihrer Mitarbeiter für einen bestimmten Monat des Jahres über mehrere Jahre hinweg oder die Verkaufszahlen für ein Produkt an Montagen:

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.