In Berichten mit Objekten arbeiten
Sie können dem Bericht verschiedene Arten von Objekten (Diagramme, Text, Bilder oder Webinhalte) hinzufügen und sie auf folgende Weise verwalten:
Für Diagramme sind darüber hinaus die folgenden Optionen verfügbar:
Objekte anordnen
Ein neuer Bericht hat standardmäßig ein Kachel-Layout. Bei diesem Layout können Sie nur ein Objekt auf einmal verschieben.
Um mehrere Objekte gleichzeitig zu verschieben, wählen Sie das Layout

Objektreihenfolge festlegen
Ein neuer Bericht hat standardmäßig ein Kachel-Layout. Bei diesem Layout lassen sich Objekte nicht überlappend anordnen.
Um Objekte überlappend anzuordnen, wählen Sie das Layout

Größe von Objekten ändern
Klicken Sie auf ein Objekt, um es auszuwählen. Daraufhin erscheinen in den Ecken und an den Rändern des Objekts kleine blaue Punkte. Halten Sie diese mit der Maus gedrückt und ziehen Sie das Objekt damit in die gewünschte Größe.
Weitere Objektverwaltungsoptionen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, um das Drop-down-Menü zu öffnen, und wählen Sie eine der folgenden Verwaltungsoptionen aus:
Duplicate . Das duplizierte Objekt wird auf derselben Berichtsregisterkarte eingefügt. Nach der Duplizierung liegt ein komplett separates Objekt vor. Änderungen am originalen Objekt haben keine Auswirkungen auf das neue Objekt und umgekehrt.Delete . Löscht ein Objekt. Dieser Vorgang lässt sich nicht rückgängig machen.Copy style . Sie können die vorhandene Formatierung (Schriftart, Farben, Beschriftungen usw.) für jedes andere Objekt im Bericht übernehmen:- Klicken Sie dazu im Drop-down-Menü auf
Copy style . - Wählen Sie ein anderes Objekt aus, und klicken Sie dann auf
Paste style .
- Klicken Sie dazu im Drop-down-Menü auf
Diagramme bearbeiten
Wenn sich bereits ein Diagramm im Bericht befindet, können Sie dessen Typ, Kennzahlen, Dimensionen, Filter und Stil ändern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche

Diagramme exportieren
Sie können Diagramme samt Diagrammdaten im CSV-/XLS-Format und samt Bildern im SVG-Format exportieren:
- Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein Diagramm, um das Drop-down-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie
Download aus, und entscheiden Sie sich für ein Format.

Beachten Sie, dass die Größe der exportierten Datei auf 10 MB und 100.000 Zeilen begrenzt ist. Wenn die Dateigröße während des Exports die Grenze von 10 MB überschreitet, wird ganz unten in der resultierenden Datei eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn die Datei die Grenze von 100.000 Zeilen überschreitet, werden die zusätzlichen Zeilen abgeschnitten.
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.