So aktualisieren Sie Daten
Standardmäßig werden Daten aus einer Datenquelle automatisch in Diagramme geladen, wenn Sie einen Bericht öffnen. Nach dem Öffnen des Berichts werden die Daten in den Diagrammen nicht automatisch aktualisiert.
Sie können Daten in Advanced Analytics aus Ihrer Quelle auf folgende Weise aktualisieren:
Manuelle Aktualisierung
- Wechseln Sie zur Registerkarte Integrationen.
- Klicken Sie auf das ⋯-Symbol. Wählen Sie Refresh data aus der Drop-down-Liste aus.
Der Daten-Upload beginnt sofort.
Geplante Aktualisierung
Sie können folgende Typen von Datenquellen automatisch aktualisieren:
- Datenquellen basierend auf Integrationen
- Aus Cloud-Speichern oder über URL hochgeladene Dateien
- Vom PC hochgeladene Dateien
Datenquellen basierend auf Integrationen
- Wechseln Sie zur Registerkarte Integrationen, und klicken Sie auf den Integrationsnamen.
- Klicken Sie im Fenster Integration Settings auf Data refresh, und legen Sie die Aktualisierungshäufigkeit im Feld Update Rate fest.

- Klicken Sie auf Done.
Aus Cloud-Speichern oder über URL hochgeladene Dateien
- Wechseln Sie zur Registerkarte Datenquellen, und klicken Sie auf den Dateinamen.
- Legen Sie im Editor auf der Registerkarte Settings die Update Rate (Aktualisierungsrate) fest.

Vom PC hochgeladene Dateien
Um die Datenquelle auf der Grundlage einer von Ihrem Computer hochgeladenen Datei zu aktualisieren, müssen Sie die Datei manuell neu laden:
- Wechseln Sie zur Registerkarte Datenquellen, und klicken Sie auf den Dateinamen.
- Klicken Sie oben im Anzeigebereich auf Upload a File und dann auf Your Computer. Wählen Sie die aktualisierte Datei aus, und klicken Sie dann auf Open.

Daten aus der Datei werden im Editor angezeigt. Klicken Sie auf das ⋯-Symbol und dann auf Save, um Änderungen in der Datenquelle zu speichern.

War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.