Verwaltung über das Kundenportal

Das Produkt "Login" bietet Ihnen folgenden Funktionen im Kundenportal.

Projekt erstellen

Mit einem im Kundenportal erstellten Projekt können Sie:

  • Xsolla-Produkte in Ihr Spiel integrieren. Jedes Spiel bzw. jeder Dienst ist als separates Projekt anzulegen.
  • Ihr Spiel in verschiedene Sprachen lokalisieren.
  • verschiedene Zahlungsmethoden in Ihrem Spiel anbieten.

Die Vorgehensweise für das Erstellen eines Projekts hängt davon ab, ob Sie sich bereits beim Kundenportal registriert haben:

Noch kein Konto vorhanden

  1. Registrieren Sie sich im Kundenportal.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf das +-Symbol.

  1. Wenn Sie eine Spielseite auf einer beliebigen Plattform haben, wählen Sie Ja, und gehen Sie wie folgt vor:
    1. Geben Sie den Link zu Ihrem Spiel auf einer beliebigen Plattform an (optional).
    2. Vergeben Sie einen englischen Projektnamen.

  1. Falls Sie auf keiner Plattform eine Spielseite angegeben haben, wählen Sie Nein, und gehen Sie danach wie folgt vor:
    1. Geben Sie den Projektnamen in Englisch ein.
    2. Geben Sie einen Link zu Ihrem Spiel ein (optional).

Hinweis
Nachdem Sie das Projekt erstellt haben, können Sie in den Projekteinstellungen weitere Sprachen und lokalisierte Projektnamen hinzufügen.

  1. Machen Sie zusätzliche Angaben zu Ihrem Spiel, damit wir Ihnen die besten Lösungen für Ihre Anforderungen vorschlagen können (optional):
    1. Wählen Sie die Plattformen, auf denen das Spiel veröffentlicht ist (oder werden soll).
    2. Wählen Sie Ihre Spiel-Engine.
    3. Wählen Sie die momentanen oder voraussichtlichen Monetarisierungsmethoden.
    4. Wenn das Spiel bereits veröffentlicht ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Das Spiel wurde bereits veröffentlicht.
    5. Geben Sie den Release-Termin an.
  2. Klicken Sie auf Projekt erstellen, und wechseln Sie danach zu den Ihnen empfohlenen Xsolla-Lösungen.

Konto vorhanden

Mögliche Wege, ein Projekt zu erstellen:

Schnelle Einrichtung

  1. Wechseln Sie zum Kundenportal, und klicken Sie im Abschnitt Projekte auf das +-Symbol.
  2. Wählen Sie Schnelle Einrichtung aus.
  3. Fügen Sie den Spiel-Link aus der Spielplattform hinzu, z. B.: https://store.steampowered.com/app/606880/GreedFall.
  4. Wählen Sie die gewünschten Xsolla-Produkte aus, die Sie integrieren möchten.
  5. Klicken Sie auf Erstellen.

Hinweis

Die Vorkonfiguration erfolgt auf der Grundlage der über den Link abgerufenen Spieldaten:

  • Bild.
  • Beschreibung.
  • Preise für Artikel (Spielschlüssel, virtuelle Gegenstände, virtuelle Währung, Bundle und Werbeaktionen).
Das Abrufen von Informationen über virtuelle Gegenstände ist nur für auf Steam angebotene Spiele möglich.

Die Vorkonfiguration umfasst:

  • Einbindung der entsprechenden Module bei Auswahl der Option Buy Button und Ingame-Online-Shop
  • Erstellung eines Startprogramms bei Auswahl der Option Startprogramm
  • Erstellung einer Website (ohne diese zu veröffentlichen) bei Auswahl der Option Website-Baukasten
  • Erstellung eines Programms (ohne diese zu veröffentlichen) bei Auswahl der Option Partnernetzwerk
Bei Auswahl der schnellen Einrichtung werden außerdem folgende Produkte integriert: Login, Bezahlstation und Anti-fraud.

Manuelle Einrichtung

  1. Wechseln Sie zum Kundenportal, und klicken Sie im Abschnitt Projekte auf das +-Symbol.
  2. Wählen Sie Manuelle Einrichtung aus.
  3. Wählen Sie eine Projektsprache aus. Englisch ist vorausgewählt.
  4. Geben Sie für jede ausgewählte Sprache einen Projektnamen an.
  5. Fügen Sie die Spiel-Website hinzu (optional).
  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Benutzerauthentifizierung

So richten Sie mit der Benutzerauthentifizierung verbundene Funktionen ein:

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
  2. Klicken Sie im seitlichen Menü auf Login, und navigieren Sie zu Login-Projekte > Ihr Login-Projekt.

  1. Wählen Sie die für die Benutzerauthentifizierung zu verwendende Methode aus:

Passwortloses Anmelden über Mobiltelefon

  1. Wechseln Sie zu Allgemeine Einstellungen.
  2. Stellen Sie im Abschnitt Authentifizierung den Umschalter Passwortloses Anmelden über Mobiltelefon auf Ein.
  3. Klicken Sie auf Speichern.

Hinweis
Wenn Sie einen kundenseitigen Speicher nutzen, ,müssen Sie außerdem die URL für passwortloses Anmelden mittels Mobiltelefon angeben.

Anmeldung über soziale Netzwerke

  1. Wechseln Sie zu Social-Media-Einbindung.
  2. Richten Sie die gewünschten sozialen Netzwerke ein.

Hinweis
Folgende Optionen lassen sich für die Authentifizierung über soziale Netzwerke auswählen:
  • Ihre eigene Anwendung. Beim Verknüpfen eines sozialen Netzwerks müssen Sie Ihre Anwendungsdaten eingeben.
  • Xsolla-Login-Anwendung. Lassen sie beim Verknüpfen eines sozialen Netzwerks die Felder leer.

Anmeldung nur über soziale Netzwerke

  1. Wechseln Sie zu Allgemeine Einstellungen.
  2. Gehen Sie im Abschnitt Authentifizierung wie folgt vor:
  3. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Richten Sie die gewünschten sozialen Netzwerke ein.

Arbeiten mit Benutzern

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
  2. Klicken Sie im seitlichen Menü auf Login, und navigieren Sie zu Login-Projekte > Ihr Login-Projekt > Nutzer.

  1. Verfügbare Funktionen:
    1. Um die Liste der Benutzer als CSV-Datei zu exportieren, klicken Sie auf Benutzer exportieren.
    2. Um einen Benutzer zu blocken, klicken Sie in den Nutzereinstellungen auf Sperren.
    3. Um eine Nutzergruppe zu erstellen oder zu ändern, klicken Sie auf Nutzergruppen verwalten.
    4. Um Benutzerinformationen zu bearbeiten, klicken Sie in den Nutzereinstellungen auf Profil anzeigen.
    5. So senden Sie eine E-Mail zur Kontobestätigung erneut:
      1. Klicken Sie in den Nutzereinstellungen auf Profil anzeigen. Daraufhin öffnet sich das Modalfenster Benutzerprofil.
      2. Klicken Sie im Block Primäre E-Mail-Adresse auf E-Mail-Best. erneut senden.

Anzeige von Authentifizierungsstatistiken

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
  2. Klicken Sie im seitlichen Menü auf Login, und navigieren Sie zu Login-Projekte > Statistiken.

Login-Widget

Befolgen Sie die Anleitung für das Login-Widget 2.0 bzw. für die älteren Version des Login-Widgets, um dessen Benutzeroberfläche anzupassen.

War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank!
Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
Das tut uns leid
Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Diese Seite bewerten
Diese Seite bewerten
Gibt es etwas, das wir verbessern können?

Jetzt nicht

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Letztmalig aktualisiert: 30. Dezember 2022

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!