So erstellen Sie Mailchimp-Merge-Tags
So funktioniert's
Ein Merge-Tag ist ein eindeutiges, textbasiertes Identifizierungszeichen für Kontodaten, z. B. ein Zielgruppenfeld. Merge-Tags dienen dazu, personalisierte oder dynamische Inhalte in Ihre E-Mails einzufügen. Beispielsweise können Sie mit dem Tag * |FNAME| *
den Namen des Nutzers in die E-Mail einfügen: Hello, * |FNAME| *
. Weitere Informationen über Merge-Tags finden Sie in der Mailchimp-Dokumentation.
Sie können Merge-Tags für Nutzerkonto-Eigenschaften (z. B. Nutzername, Geburtsdatum, Nickname, Geschlecht usw.) im Xsolla-System erstellen und diese Daten für Ihren E-Mail-Newsfeed verwenden.
Für wen ist es
Partner, die Nutzer nach Mailchimp exportieren.
Wie komme ich dazu
So erstellen Sie einen Mailchimp-Merge-Tag:
- Navigieren Sie im Kundenportal zum Menüpunkt Login.
- Wählen Sie ein Login-Projekt aus, und navigieren Sie zum Menüpunkt Nutzer.
- Klicken Sie auf Mailchimp, und wählen Sie im Menü die Option Merge-Tags bearbeiten aus.
- Klicken Sie auf Tag hinzufügen, und füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Zu exportierendes Feld – wählen Sie eine der folgenden Nutzerkonto-Eigenschaften aus der Drop-down-Liste aus:
- Nickname
- Geburtsdatum
- Vorname
- Nachname
- Geschlecht
- Individuelle Server-ID
- Feld-Label – ein Label für das in Mailchimp anzuzeigende Feld. Maximale Länge: 50 Zeichen.
- Merge-Tag. Darf keine Leerzeichen enthalten. Maximale Länge: 10 Zeichen.
- Zu exportierendes Feld – wählen Sie eine der folgenden Nutzerkonto-Eigenschaften aus der Drop-down-Liste aus:
- Klicken Sie auf Bestätigen.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.