Xsolla-Partnerökosystem

Das Xsolla-Partnerökosystem ist ein Marktplatz für Drittanbieter und Dienste der Gaming-Branche, die Xsolla-Lösungen aufwerten und Spieleentwicklern einen Mehrwert bieten. Der Marktplatz steht Spieleentwicklern offen, die Xsollas Kundenportal nutzen.

Partner, die dem Ökosystem beitreten, haben Zugriff auf Xsolla-Ressourcen wie z. B. Referral-Vereinbarungen zur Umsatzbeteiligung, Co-Marketingressourcen und Integrationsleitfäden. Dadurch können die Partner Spieleentwickler, die mit Xsolla zusammenarbeiten, auf ihr Produkt oder ihren Dienst aufmerksam machen und die Kosten für die Lead-Generierung senken. Außerdem kann eine Partnerschaft mit Xsolla als einer der führenden Plattformen für Ingame-Zahlungen die Markenbekanntheit des Partners steigern.

Voraussetzungen

Sie müssen die folgenden Kriterien erfüllen, um dem Xsolla-Partnerökosystem beizutreten:

  • in der Gaming-Branche tätig sein oder sich darauf spezialisieren
  • keine Konkurrenz zu Xsolla-Lösungen
  • drei Referenzen von Kunden aus der Gaming-Branche vorweisen
Hinweis
Partner, die dem Ökosystem beitreten möchten, müssen keine finanziellen Vorgaben erfüllen.

Partnerschaftsstufen

Auf dem Marktplatz werden Anbieter und Dienstleistungen je nach Partnerschaftsstufe in die folgenden Kategorien unterteilt:

  • Strategische Partner: Unterste Stufe für Partner, die noch nicht von Xsolla verifiziert wurden, keine vereinfachte Integration in Xsolla-Lösungen anbieten und nicht am Xsolla-Referral-Programm teilnehmen.
  • Vorintegrierte Lösungen: Anbieter und Dienste, die in Xsolla-Lösungen vorintegriert sind und die Spieleentwicklung und ‑monetarisierung vereinfachen oder andere geschäftliche Aufgaben übernehmen, sodass sich Entwickler auf die eigentliche Spielentwicklung konzentrieren können.
  • Verifizierte Anbieter: Partner, die Xsollas Anbieterverifizierungsverfahren durchlaufen haben, einschließlich Referenzprüfungen und grundlegender rechtlicher und Compliance-Prüfungen.
  • Bevorzugte Partner: Partner, die in irgendeiner Form am Xsolla-Referral-Programm teilnehmen oder Spieleentwicklern, die mit Xsolla zusammenarbeiten, einen Sonderrabatt auf ihr Produkt oder ihren Dienst gewähren. Solche Partner werden von Xsolla auf dem Marktplatz und darüber hinaus aktiv beworben.

Nach der Prüfung des Partnerschaftsantrags listet Xsolla alle Partner, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, auf dem Marktplatz. Der Partner erhält Zugriff auf sein eigenes Profil und kann Informationen über sein Produkt oder seinen Dienst angeben, z. B.:

  • in welchem Entwicklungsstadium das Spiel steckt und für welche Plattformen das Produkt bzw. der Dienst bestimmt ist
  • Anwendungsfälle für das Produkt bzw. den Dienst
  • relevante Videos

Erfüllt der Partner die allgemeinen Voraussetzungen, kann er in eine höhere Partnerschaftsstufe aufsteigen und erhält Zugang zu weiteren Vorteilen.

Vorteile für Partner

Strategische Partner (unterste Stufe)Vorintegrierte LösungenVerifizierte AnbieterBevorzugte Partner
Marktplatzauftritt
Marktplatzprofil++++
Auf dem Marktplatz hervorgehoben+++
Marketing
Badge "Verifizierter Xsolla-Partner"++
Co-Marketing mit Xsolla+
Zugriff auf Xsolla-Ressourcen
Incentives für Referrals++++
Belohnungen für das Unterbreiten und Abschließen neuer Geschäftsmöglichkeiten
Zugriff auf gemeinsame Ressourcen+++
Messaging-Frameworks, vorgefertigte Social-Media-Inhalte für Werbekampagnen usw.
Zusammenarbeit mit Branchenführern+++
Account Mapping mit Crossbeam++++
Mit Crossbeam lassen sich Übereinstimmungen und Überschneidungen in der Kundendatenbank von Xsolla und bei den Partnern in Ecosystem finden.

Kooperationsablauf

Unabhängig von den Zielen und der Stufe der einzelnen Partner müssen alle Partner einen standardisierten Prozess durchlaufen. Dadurch ist sichergestellt, dass von Anfang an akkurate Aufzeichnungen über die Partnerschaft vorliegen. Xsolla bietet mehrere Integrationswege, die auf die Bereitschaft/Readiness jedes Partners, die gemeinsamen Ziele und die Abstimmung mit Xsollas Produktprioritäten zugeschnitten sind.

Der standardisierte Ablauf umfasst die folgenden Schritte:

  1. Bewerbung: Füllen Sie das Formular zur Aufnahme als Partner aus. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Vorgaben erfüllen und Ihre Teilnahmeberechtigung bestätigen können. Dieser Schritt ist auch dann erforderlich, wenn Sie kein Marktplatzprofil im Ökosystem erstellen möchten.
Hinweis

Das Aufnahmeformular dient mehreren Zwecken:

  • um neue Partnerschaftsanfragen zu erfassen
  • um Details für die Erstellung eines Ökosystem-Marktplatzprofils zu sammeln
  • um Partnerschaften zu tracken, deren Onboarding noch nicht abgeschlossen ist

Wenn eine Partnerschaft bereits besteht, wenden Sie sich bitte an den entsprechenden Betreuer bei Xsolla, um zu klären, ob Sie das Aufnahmeformular senden müssen. Möglicherweise können Sie die Kooperation ab einer gewissen Phase fortführen.

  1. Onboarding: In diesem Schritt unterzeichnen Sie eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) und stimmen sich mit Xsolla über die Ziele der Partnerschaft ab, wie z. B. die Teilnahme an Referral-Programmen, technische Zusammenarbeit, Co-Marketing oder sonstige Möglichkeiten.
  2. Möglichkeiten für eine Partnerschaft ausloten: In diesem Schritt werden geeignete Partnerschaftsmodelle durch technische Bewertungen, Gespräche, Compliance-Prüfungen, Produktbesprechungen usw. evaluiert. Diese Bewertungsphase kann je nach Komplexität des Kooperationsvorhabens und dem Grad der benötigten Unterstützung unterschiedlich lange dauern. Potenzielle Möglichkeiten für eine Partnerschaft sind:
    • Martkplatzprofil
    • Co-Marketing oder Sponsoring
    • Referral-Programm
    • technische Integrationen
    • Fusionen und Übernahmen
  3. Vereinbarungen unterzeichnen: Vereinbarungen mit Xsolla werden mitunter in mehreren Schritten unterzeichnet, um bestimmte Teile der Partnerschaft zu aktivieren. Sie können auch bereits unterzeichnete Vereinbarungen um Nachträge ergänzen und so zusätzliche Aspekte der Partnerschaft formalisieren. Die gängigsten Vereinbarungen sind:
    • Referral-Vereinbarung – darin sind die Bedingungen für die gemeinsame Lead-Generierung über das Xsolla-Ökosystem festgelegt.
    • Vereinbarung über das Co-Marketing – darin sind gemeinsame Werbeaktivitäten, Kampagnenzeitpläne und die Aufteilung der Marketingverantwortlichkeiten geregelt.
    • Vereinbarung über die technischen Integration – darin sind der Umfang der Integration, technische Meilensteine und die Ressourcenzuweisung festgelegt.
    • Vereinbarung über Fusionen und Übernahmen – darin sind Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen für Joint Ventures geregelt.
  4. Mit Xsolla wachsen: Erhalten Sie Zugang zu Ressourcen, arbeiten Sie mit anderen zusammen, werden Sie verifizierter Anbieter oder bevorzugter Partner und präsentieren Sie sich im gesamten Xsolla-Partnerökosystem.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank!
Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
Das tut uns leid
Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Letztmalig aktualisiert: 19. September 2025

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihr Feedback konnte nicht gesendet werden
Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie uns unter doc_feedback@xsolla.com.