Kampagnenzuordnung für Free-to-Play-Spiele
Free-to-play-Modell
Free-to-play ist ein Geschäftsmodell für den Vertrieb von Computer- und Handyspielen, bei dem der Benutzer spielen kann, ohne dafür zu bezahlen. Die Hauptmethode zur Monetarisierung von Free-to-Play-Spielen sind In-Spiel-Käufe. Viele beliebte und kommerziell erfolgreiche Spiele nutzen derzeit die Free-to-Play-Monetarisierung.
Zuordnung
Mit der Kampagnenattribution können Sie Transaktionen bestimmten Creatorn zuordnen und Auszahlungen für deren Kampagnenteilnahme korrekt vornehmen.
Die folgenden Attributionstypen sind in Partner-Network-Kampagnen verfügbar:
- Promocode. Dies ist ein eindeutiger Code, mit dem ein Nutzer einen Rabatt beim Kauf erhält.

- Daten in Token senden. Dies ist ein Attributionstyp, bei dem die zur Verfolgung eines Kaufs erforderlichen Daten in einem Token gesendet werden.

- Registrierungsereignis. Dies ist eine Möglichkeit, Käufe von Benutzern im Spiel anhand ihrer Benutzer-ID aus dem Spiel zuzuordnen.

- Tracking-Link. Dies ist ein eindeutiger Link zu der Spieleseite, die der Creator zur Verbreitung des Spiels verwendet.

Die Abstufung der Zuordnungsarten nach dem Grad der Zuverlässigkeit ist wie folgt:
- Promocode
- Daten in Token senden
- Registrierungsereignis
- Tracking-Link
Attributierung in Kampagnen einstellen
Promocode
Fester Rabatt
So richten Sie eine Programmattribution unter Verwendung eines Promocodes mit festem Rabatt ein:- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zum Menüpunkt Nutzergewinnung > Creator-Marketing > Programme.
- Erstellen Sie ein Programm oder bearbeiten Sie das vorhandene.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Programmdetails im Abschnitt Programmdetails die Option Promocodes aktivieren auf Ein, und wählen Sie Fester Rabatt aus.
- Stellen Sie den Rabattprozentsatz ein. Der Prozentsatz darf den im Abschnitt Programmbedingungen festgelegten Prozentsatz für die Umsatzbeteiligung nicht überschreiten.
Flexibler Rabatt
So richten Sie eine Programmattribution unter Verwendung eines Promocodes mit flexiblem Rabatt ein:- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zum Menüpunkt Nutzergewinnung > Creator-Marketing > Programme.
- Erstellen Sie ein Programm oder bearbeiten Sie das vorhandene.
- Setzen Sie auf der Registerkarte Programmdetails im Abschnitt Programmdetails die Option Promocodes aktivieren auf Ein, und wählen Sie Flexibler Rabatt aus.
- Legen Sie untere und obere Grenzen für den Rabatt fest. Der Prozentsatz darf den im Abschnitt Programmbedingungen festgelegten Prozentsatz für die Umsatzbeteiligung nicht überschreiten.
Senden von Daten in Token
Verwenden Sie den Aufruf Token erstellen, um eine Kampagnenattribution durch das Senden von Daten in Token einzurichten. Senden Sie Informationen über den Nutzer im Parameter tracking_id
.
Registrierungsereignis
So integrieren Sie Tracking-Analytics:
- Rufen Sie einen JSON Web Token (JWT) ab.
- Speichern Sie die
tracking_id
aus dem Anfrageparameter in Ihren Website-Cookies. Beispielhafte Anfrage:https://playnewz.com?utm_source=n6LI9yVu&utm_campaign=5b9bff5f9d31b&tracking_id=19e2DLjNTk2YOdXA4d8J3NReNkXNafhC
. - Nachdem ein neuer Benutzer erstellt wurde, senden Sie die
user_id
und dietracking_id
über die Methode Senden des Registrierungsereignisses.- Es wird empfohlen, die Anfragen asynchron zu senden, damit die Benutzerregistrierung während der Wartezeit auf die Antwort der Xsolla Tracking API nicht beeinträchtigt wird.
- Nutzen Sie andernfalls den Timeout. Beachten Sie, dass neue Benutzer nicht getrackt werden, wenn die Antwort der Xsolla Tracking API länger als vorgegeben dauert.
- Um benutzerdefinierte Ereignisse zu erstellen und zu verwalten, implementieren Sie folgende Tracking-API-Methoden: Ereignis erstellen, initialisieren und senden.
- Implementieren Sie das Tracking-Skript auf Ihrer Website.
Tracking-Link
So richten Sie eine Programmattribution mithilfe eines Tracking-Links ein:
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zum Menüpunkt Nutzergewinnung > Creator-Marketing > Programme.
- Erstellen Sie ein Programm oder bearbeiten Sie das vorhandene.
- Geben Sie auf der Registerkarte Programmeinstellungen im Bereich Programmdetails die URL Ihrer Website ein.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.