Empfehlungen für Creator-Programme
Beim Erstellen oder Bearbeiten eines Creator-Programms können Sie Programmdetails optimieren, damit Ihre Spielvermarktung zielgerichteter ist und effizienter abläuft. Dadurch können Sie die geeignetste Zielgruppe ansprechen und ihr entsprechend ihrer Möglichkeiten die attraktivsten Bedingungen bieten.
Im Folgenden sind Empfehlungen aufgelistet, mit denen Sie Spiele zielgerecht vermarkten können:
- Teilnahmezeitraum: Legen Sie einen Wert zwischen 3 und 6 Monate fest, um Creatorn genügend Zeit zu geben, am Programm teilzunehmen und Inhalte zu erstellen. Wenn Sie als Geschäftsmodell für Ihr Spiel Free-to-Play gewählt haben, können Sie den höheren Wert festlegen, da solche Spiele unter Creatorn besonders beliebt sind.
- Ende der Einnahmebeteiligung: Legen Sie einen Wert zwischen 3 und 6 Monate fest.
Hinweis
Teilnahmezeitraum und Ende der Einnahmebeteiligung richten sich nach der von Ihnen im Programm festgelegten Zeitzone.
- Prozentsatz der Einnahmebeteiligung:
- Wenn Sie das Spiel immer noch aktiv vermarkten und mehr Creator in den Vermarktungsprozess einspannen möchten, legen Sie als Wert etwa 40–50 % fest.
- Wenn Ihre Marke bereits etabliert ist oder Ihr Spiel an Popularität gewonnen hat, legen Sie als Wert 5–10 % fest.
- Wenn Sie sich für keinen Prozentsatz entscheiden können, empfehlen wir, zunächst einen Ausgangswert von 30 % festzulegen.
- Sie können mehrere Programme mit unterschiedlichen prozentualen Einnahmebeteiligungen erstellen, um mit verschiedenen Creator-Gruppen zusammenzuarbeiten. Legen Sie beispielsweise für erfolgreiche Creator mit Tausenden von Abonnenten oder für vertrauenswürdige Xsolla-Creator als Wert 30–50 % und für andere 5–10 % fest.
- URL der Landing-Page:
- Sie können die URL und den Namen für zwei oder mehr Landing-Pages angeben.
- Geben Sie zuerst den Link der primär genutzten Landing-Page an, da er automatisch über die Chatbot-Anwendung verteilt wird. Andere Links müssen Creator manuell an ihre Follower weitergeben.
- Beachten Sie beim Hinzufügen eines Links folgende Anforderungen:
- Xsolla muss exklusiver Partner für Zahlungen und die Abrechnung auf der Landing-Page sein.
- Die Xsolla Pay Station muss ordnungsgemäß integriert und der Zahlungsablauf für den Benutzer verständlich sein.
- Xsolla Login muss auf der Landing-Page als Anmeldesystem verwendet werden.
- Einstellungen zur Spielschlüsselverteilung:
- Wir empfehlen Ihnen, Spielschlüssel immer an Creator mit großer Reichweite zu verteilen, bei kleineren Creatorn ist die Verteilung optional.
- Stellen Sie genügend Schlüssel für Ihr Programm bereit, um die Nachfrage zu bedienen. Sie erhalten automatisch eine Benachrichtigung, wenn nur noch 30 % übrig sind. Fügen Sie rechtzeitig weitere Schlüssel hinzu, damit Sie das Programm nicht pausieren müssen.
- Wenn Sie beispielsweise ein Programm mittels Keymailer beginnen, sollten Sie mindestens 2.000 Schlüssel bereitstellen und bei Bedarf weitere schnell hinzufügen.
- Mindestanforderungen für Creator-Kanäle:
- Wenn Sie Spielschlüssel verteilen, legen Sie als Beschränkungen mindestens 5000 Abonnenten pro Social-Media-Plattform fest. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihnen die Schlüssel zu schnell ausgehen.
- Wenn Ihr Spiel bereits Bekanntheit erlangt hat und Sie Spielschlüssel bereitstellen, legen Sie die durchschnittliche Mindestanzahl der Abonnenten wie folgt fest:
- 25.000 (YouTube)
- 10.000 (Twitch)
- Wenn Sie keine Spielschlüssel verteilen oder wenn es sich um ein Free-to-play-Spiel handelt, legen Sie eine Mindestanzahl oder gar keine Beschränkungen fest.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.