Erste Schritte

So funktioniert's

Hinweis

Das Schaubild verdeutlicht den Ablauf des Verkaufs von Artikeln an autorisierte Nutzer bei Verwendung von Xsolla-Login.

Wenn Sie planen, Spielschlüssel und Spielschlüsselpakete zu verkaufen, sollten die das Produkt Buy Button verknüpfen – in diesem Fall müssen Sie die Autorisierung nicht einrichten.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Begriffserläuterung

Betrug
Bezeichnet eine Straftat im Bereich der Cyberkriminalität, die mit Zahlungen und Transaktionen zusammenhängt. Dazu zählen die unbefugte Nutzung von Kredit- oder Debitkartendaten, der Diebstahl physischer Zahlungskarten, Zahlungen mit gefälschten Kreditkarten usw.
Geschenkkarten
Bezeichnet Rabattkarten von bestimmten Online-Shops, die es Nutzern ermöglichen, Spielinhalte über ein Widget innerhalb des Zahlungsportals zu erwerben. Liegt der Kaufbetrag unter dem Nennwert der Karte, wird der Restbetrag dem Xsolla-Guthaben des Nutzers gutgeschrieben.
Zahlungssystem
Bezeichnet einen Vermittler, der eine Vereinbarung mit Xsolla unterzeichnet hat, um Zahlungen von Spielern zu erhalten.
Zahlungsmethode
Bezeichnet eine spezifische Art und Weise der Entgegennahme von Zahlungen, die vom Zahlungssystem (PID, Zahlungssystem-ID, Instanz) unterstützt wird. Im Zahlungsportal wird die Zahlungsmethode als eigenständige Schaltfläche angezeigt.
PayRank
Bezeichnet einen Algorithmus, welcher Zahlungsmethoden im Hinblick auf die Relevanz für den Nutzer anordnet. Er berücksichtigt verschiedene Parameter wie den Standort, die Zahlungshistorie, den Zahlungsbetrag usw. Der Algorithmus kommt bei der Erstellung der Listen der Zahlungsmethoden (beliebte und alle) Zahlungsmethoden im Zahlungsportal der Bezahlstation zum Einsatz. PayRank lässt sich flexibel über das Kundenportal konfigurieren.
Push-Zahlung
Bezeichnet eine Zahlung, die abseits des Zahlungsportals und über mit Xsolla verbundene Zahlungssysteme (z. B. Automaten, Banking-Apps oder Zahlungsdienstleister) initiiert und getätigt wird.
Erstattung
Bezeichnet die Rücküberweisung von Geld an die zahlende Person oder einen zurückzuüberweisenden Geldbetrag. Eine Erstattung kann aus verschiedenen Gründen geltend gemacht werden: eine betrügerische Transaktion, ein Fehler, welcher den Spielbetrieb verhindert, ein irrtümlich getätigter Kauf usw. Der Erstattung geht ein Untersuchungsverfahren (ein Streitfall) voraus.
Xsolla-Guthaben
Bezeichnet den Geldbetrag des Benutzers, der sich aus Erstattungen sowie Wechselgeld aus dessen Einkäufen zusammensetzt. Benutzer können mittels Xsolla-Guthaben für Einkäufe zahlen.
Xsolla-Gebühr
Bezeichnet die Provision, die Xsolla vom Zahlungsbetrag einbehält, um die Ausgaben für die dem Partner zur Verfügung gestellten Dienste zu decken.

Ablauf für den Nutzer

Ablauf für autorisierte Nutzer

Ablauf für nicht autorisierte Nutzer

Integrationsablauf

So aktivieren Sie die Bezahlstation:

  1. Registrieren Sie sich im Xsolla-Kundenportal.
  2. Erstellen Sie ein Projekt.
  3. Rufen Sie einen Token ab.
  4. Öffnen Sie das Zahlungsportal.
  5. Richten Sie die Handhabung von Webhooks ein.

Testen Sie den Zahlungsvorgang nach Abschluss der Integration.

Hinweis
In diesem Leitfaden werden die minimalen Einstellungen beschrieben, die für den Schnellstart des Moduls erforderlich sind. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Account Manager.
Ihr Fortschritt
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Letztmalig aktualisiert: 14. Februar 2023

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!