Verknüpfen Sie Analytics, um Zahlungsportalereignisse sowie Ereignisse im Zusammenhang mit Benutzeraktionen auf Ihrer Website zu tracken. Der Website-Baukasten unterstützt die automatische Integration in den Google Analytics-Dienst, inklusive der Möglichkeit einer erweiterten Analyse der Website-Ereignisse und des Zahlungsportals. Darüber hinaus können Sie jeden anderen Analytics-Dienst mithilfe von Google Tag Manager einbinden und eine erweiterte Liste von Ereignissen für Ihre Website und Ihr Zahlungsportal erhalten. Analytics lässt sich mit den folgenden Diensten einrichten:
Twitter-Pixel (eingeschränkte Liste der trackbaren Ereignisse)
Hinweis
Wenn Sie Google Analytics oder Google Tag Manager einrichten und Analytics für Produktzahlungen bereits konfiguriert ist, werden Zahlungsportalereignisse zweimal mit der Kennzeichnung landing samt Namen des Ereignisses versehen.
Google Analytics-Verbindung
Hinweis
Im Abschnitt Erweiterte Ereignisliste sind Ereignisse aufgeführt, die Sie auf Ihrer Website mit Google Analytics tracken können.
Der Website-Baukasten unterstützt aktuell keine automatische Integration mit Google Analytics 4. Sie können Google Analytics 4 verbinden, indem Sie Google Tag Manager einrichten.
Wechseln Sie im Kundenportal zum Website-Baukasten.
Wählen Sie in der Registerkarte Seiten Ihre Seite, und klicken Sie auf Konfigurieren.
Wechseln Sie zur Registerkarte Apps und im Google Analytics-Block klicken Sie auf Verbinden.
Im Modalfenster legen Sie die Analytics-Dienst-ID fest und klicken Sie auf Verbinden. Um die Dienst-ID zu finden, befolgen Sie die Anweisungen unter So erhalten Sie Ihre ID.
Klicken Sie im Modalfenster auf Veröffentlichen.
Hinweis
Falls sich die Website nicht veröffentlichen lässt, prüfen Sie, ob alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind:
Keine leeren Abschnitte im Baukasten vorhanden (gekennzeichnet durch einen roten Punkt).
Die Xsolla-Lizenzvereinbarung ist unterzeichnet.
Ein Abschnitt für die Benutzerautorisierung wurde zur Website hinzugefügt (sofern ein Online-Shop-Block auf der Website vorhanden ist).
Navigieren Sie im Kundenportal zum Website-Baukasten.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seiten Ihre Website aus, und klicken Sie auf Konfigurieren.
Scrollen Sie zum Abschnitt Apps, und klicken Sie im Block Google Tag Manager auf Verbinden.
Legen Sie die GTM Container-ID fest und klicken Sie Verbinden. Um die Container-ID zu finden, befolgen Sie die Anweisungen im Eingabekasten So erhalten Sie Ihre ID.
Klicken Sie im Modalfenster auf Veröffentlichen.
Hinweis
Falls sich die Website nicht veröffentlichen lässt, prüfen Sie, ob alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind:
Keine leeren Abschnitte im Baukasten vorhanden (gekennzeichnet durch einen roten Punkt).
Die Xsolla-Lizenzvereinbarung ist unterzeichnet.
Ein Abschnitt für die Benutzerautorisierung wurde zur Website hinzugefügt (sofern ein Online-Shop-Block auf der Website vorhanden ist).
Google Analytics ermöglicht Ihnen nicht nur die Ereignisse nachzuverfolgen, vielmehr auch Trichter zu erstellen. Im Gegensatz zu einzelnen Ereignissen, zeigen Trichter die Statistik der Conversions einer Website an. Um einen Trichter zu erstellen, müssen Sie das Endergebnis einer Benutzeraktion auf der Seite kennen - das Zielvorhaben. Alles, was den Benutzer näher ans Zielvorhaben bringt, nennt man Ereignisse.
Hinweis
Wenn Sie Trichter erstellen, sollten Sie die Namen der virtuellen Seiten definieren, die mit den Ereignissen in Bezug stehen.
So richten Sie einen Conversion-Trichter ein:
Wechseln Sie in Ihrem Googly Analytics Konto zu den Admin-Einstellungen der Google Analytics-Ressource, die mit der Landing Page verbunden ist.
Wechseln Sie zur Registerkarte Ziele.
Erstellen Sie ein neues Ziel.
Geben Sie in der Registerkarte Zielbescheibung den Namen des Ziels ein und wählen Sie den Ziel-Typ.
Klicken Sie Fortsetzen.
In der Registerkarte Zielvorhabendetails:
Setzen Sie den Trichter-Schalter auf Ein.
Legen Sie die Schritte für den Trichter fest. Die Schritte sind die Namen der virtuellen Seite, die den Ereignissen entsprechen. Sie können die Trichterbeispiele verwenden, oder eigene Trichter erstellen. Die für die Erstellung eigener Trichter benötigten Namen der virtuellen Seiten werden in der Liste aller nachverfolgten Ereignisse angezeigt.
Legen Sie fest, ob der Schritt erforderlich ist.
Geben Sie die erforderliche Anzahl der Schritte ein.
Hinweis
Der letzte Schritt Ihres Trichters ist das Zielereignis. Legen Sie in den Schritten kein Zielereignis fest.
Legen Sie im Ziel-Feld die virtuelle Seite des Zielereignisses fest. Zum Beispiel: Der letzte Schritt im Conversion-Trichter der allgemeinen Website ist der erfolgreiche Kauf. Das ist das Zielereignis. In diesem Fall müssen Sie den namen der virtuellen /landing_success_purchase Seite im Ziel-Feld festlegen.
Klicken Sie auf Speichern.
Um den sich daraus ergebenden Trichter zu sehen, navigieren Sie in der in der Seitenleiste zu Conversions > Ziele > Trichter-Visualisierung.
Trichterbeispiele
Conversion-Trichter der allgemeinen Website
Schritt
Name
Bildschirm/Seite
1
Besucher-Tracking
Website-URL
2
Zahlungsportal öffnen
/landing_paystation_open
3
Klick auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen"
/landing_paystation_click-btn-pay
4
Änderung des Zahlungsstatus
/landing_paystation_change-status
5
Erfolgreicher Kauf
/landing_success_purchase
Coversions-Trichter mit Autorisierung vor dem Schnellkauf
Schritt
Name
Bildschirm/Seite
1
Besucher-Tracking
Website-URL
2
Autorisierung in der Kopfzeile
/landing_header_click-login-open
3
Zahlungsportal öffnen
/landing_paystation_open
4
Klick auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen"
/landing_paystation_click-btn-pay
5
Änderung des Zahlungsstatus
/landing_paystation_change-status
6
Erfolgreicher Kauf
/landing_success_purchase
Conversion-Trichter mit Autorisierung während des Schnellkauf-Prozesses
Schritt
Name
Bildschirm/Seite
1
Besucher-Tracking
Website-URL
2
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen"
/landing_click-buy
3
Autorisierung in der Kopfzeile
/landing_header_click-login-open
4
Zahlungsportal öffnen
/landing_paystation_open
5
Klick auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen"
/landing_paystation_click-btn-pay
6
Änderung des Zahlungsstatus
/landing_paystation_change-status
7
Erfolgreicher Kauf
/landing_success_purchase
Widget-Ereignisse bei Autorisierung über Benutzer-ID
Schritt
Name
Bildschirm/Seite
1
Benutzer-ID-Eingabefenster schließen
/landing_uid-widget_close
2
Mit der Eingabe eines Wertes in das Benutzer-ID-Feld beginnen
/landing_uid-widget_input-userid-start
3
Auf entsprechende Schaltfläche zum Bestätigen der Benutzer-ID klicken
Aufgrund von Änderungen in der Service-Support-Richtlinie ist es mitunter nicht möglich, Facebook Ads und Twitter Ads einzubinden. Wenn Sie Probleme beim Einbinden haben, wenden Sie sich an den Account Manager Ihres Projekts.
Die folgenden Ereignisse lassen sich mit den Diensten "Facebook-Werbeanzeigen" und "Twitter Ads" tracken:
Facebook Analytics
Ereigniskategorie
Aktion
Beschreibung
Auslöser
InitiatePurchase
InitiateCheckout
Verfolgt die Kaufinitialisierung über die Bezahlstation.
Klicken Sie die Schaltfläche Kaufen.
Buy
Purchase
Verfolgt den Kaufprozess über die Bezahlstation bis zu seinem Abschluss.
Abrufen einer postMessage von der Bezahlstation.
Subscribe
Subscribe
Verfolgt die Benutzeranmeldung für Ihren Dienst oder den Newsletter über die Landing-Page.
Klick auf die Schaltfläche zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements.
Twitter Ads
Ereigniskategorie
Aktion
Beschreibung
Auslöser
Buy
Purchase
Verfolgt den Kaufprozess über die Bezahlstation bis zu seinem Abschluss.
Abrufen einer postMessage von der Bezahlstation.
Subscribe
SignUp
Verfolgt die Benutzeranmeldung für Ihren Dienst oder den Newsletter über die Landing-Page.
Klick auf die Schaltfläche zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements.
So konfigurieren Sie Meta-Pixel (Facebook-Pixel) bzw. Twitter-Pixel:
Navigieren Sie im Kundenportal zum Website-Baukasten.
Wählen Sie auf der Registerkarte Seiten Ihre Website aus, und klicken Sie auf Konfigurieren.
Scrollen Sie zum Abschnitt Apps, und klicken Sie im Block Meta Pixel bzw. Twitter Pixel auf Verbinden.
Geben Sie im Modalfenster die Analytics-Dienst-ID an, und klicken Sie auf Verbinden. Um die Dienst-ID zu finden, befolgen Sie die Anweisungen unter So erhalten Sie Ihre ID.
Informationen zu Ereignissen in Twitter Ads finden Sie in Ihrem Konto unter Ads > Tools > Conversion Tracking.
Informationen zu Ereignissen in Facebook-Werbeanzeigenmanager finden Sie in Ihrem Konto unter Unternehmenseinstellungen > Datenquellen > Pixel > Im Events Manager öffnen > Übersicht.
Erweiterte Ereignisliste
Wenn Sie Google Analytics oder GTM einbinden, können Sie einen erweiterte Liste von Ereignissen tracken.
Begriffserläuterung
Beschreibung
Eine Beschreibung der Benutzeraktion, nach deren Abschluss das Ereignis an das Google Analytics-System gesendet wird.
Kategorie
Teil der Ereignisstruktur im Google Analytics System. Es stellt einen Seitenblock oder ein modales Fenster, mit dem der Benutzer interagiert, dar.
Aktion
Teil der Ereignisstruktur im Google Analytics System. Es stellt eine Benutzeraktion dar. Eine Aktion kann mehrere Labels haben.
Kennzeichnung
Teil der Ereignisstruktur im Google Analytics System. Stellt einen optionalen Wert dar, der das Ereignis festlegt. Zum Beispiel ein Ereignis mit einer change-status Aktion kann das Label done (erfolgreiche Transaktion) und error (Transaktionsfehler) haben.
Virtuelle Seite
Der Name der virtuellen Seite, die dem Ereignis entspricht. Erstellung von Trichtern in Google Analytics erforderlich.
Zahlungsportal-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Zahlungsportal-Ereignisse ist Paystation_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Die Seite des Zahlungsportals öffnen. Der Name der Seite wird als "Label" Parameter übermittelt.
open
state
/landing_paystation_open
Die Seite des Zahlungsportals schließen. Der Name der Seite wird als "Label" Parameter übermittelt.
close
state
/landing_paystation_close
Klick auf die Schaltfläche "Teilen". Der Name des sozialen Netzwerks wird als "Label" Parameter übermittelt.
share
name
/landing_paystation_click-btn-share
Die Schaltfläche "Jetzt bezahlen" im Rechnungsformular klicken. Die gewählte Zahlungsmethode wird als "Label" Parameter übermittelt.
click-pay
payment_method_name
/landing_paystation_click-btn-pay
Auf das Zahlungsmethoden-Widget klicken. Der Name des Widgets wird als "Label" Parameter übermittelt.
choose-widget
payment_widget_name
/landing_paystation_choose-payment-widget
Auswahl der Zahlungsmethode. Der Name der Zahlungsmethode wird als "Label" Parameter übermittelt.
choose-method
payment_method_name
/landing_paystation_choose-method
Zahlungsstatus ändern. Wenn der Benutzer die Seite oder das Zahlungsportal schließt und der Status sich nach der Schließung ändert, wird keine Ereignisbenachrichtigung gesendet. Der Zahlungsstatus wird als "Label" Parameter übermittelt (erstellt, fehlgeschlagen, erfolgreich, usw.).
change-status
status
/landing_paystation_change-status
Erfolgreiche Zahlung. Ähnlich wie beim Ereignis Zahlungsstatus ändern, aber es wird nur dann übermittelt, wenn der Status auf done ist.
purchase-success
done
/landing_success_purchase
Header-Block-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Header-Block-Ereignisse ist Header_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Klick auf die Schaltfläche "Anmelden".
click-login
–
/landing_header_click-login-open
Autorisierung-Widget mit Klick auf die Schaltfläche "Autorisieren" öffnen.
open-login
–
/landing_open-login
ID-Eingabe-Widget mit Klick auf die Schaltfläche "Autorisieren" öffnen.
open-uid-widget
–
/landing_open-uid-widget
Klick auf die Schaltfläche "Warenkorb".
click-cart
–
/landing_header_click-cart
Warenkorb mit Klick auf die Schaltfläche "Warenkorb" öffnen.
open-cart
–
/landing_open-cart
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen". Die Produkt-SKU wird als "Label" Parameter übermittelt.
click-buy
sku
/landing_click-buy
Klick auf eine Schaltfläche mit Google Play-Verknüpfung.
click-googleplay
–
/landing_click-googleplay
Klick auf eine Schaltfläche mit einer App Store-Verknüpfung.
click-appstore
–
/landing_click-appstore
Warenkorb-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Warenkorb-Ereignisse ist Cart_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Autorisierungs-Widget beim Klick auf die Schaltfläche "Checkout", um eine Zahlung zu tätigen, öffnen.
open-login
–
/landing_open-login
Klick auf die Schaltfläche "Zahlung bei Checkout".
checkout
–
/landing_cart-checkout
Klick auf die Schaltfläche, um einen Artikel aus dem Warenkorb zu entfernen. Der Parameter "Label" enthält die Artikelnummer.
delete
sku
/landing_cart-delete
Klick auf die Schaltfläche "Warenkorb leeren".
clear
–
/landing_cart-clear
Klick auf die Schaltfläche "Kauf fortsetzen".
continue
–
/landing_cart-continue
Schließen des Warenkorbs.
close
–
/landing_cart-close
Mit der Eingabe eines Wertes im Eingabefeld für die E-Mail-Adresse im Warenkorb beginnen.
input-email
–
/landing_cart_input-email-start
Aufstock-Widget-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Aufstock-Widgets ist UID_widget_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Das modale ID-Eingabefenster schließen.
close
–
/landing_uid-widget_close
Mit der Eingabe eines Wertes in das ID-Eingabe-Feld beginnen.
input
–
/landing_uid-widget_input-userid-start
Die Schaltfläche "ID-Bestätigung" drücken.
confirm
–
/landing_uid-widget_input-userid-confirm
Auf ausgeblendete Anweisung klicken.
click-instruction
–
/landing_uid-widget_click-instruction
Fehler bei der Identifikation (ungültige ID).
error
–
/landing_uid-widget_error
Erfolgreiche Identifikation.
success_id
–
/landing_uid-widget_success
Pakete-Block-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Pakete-Block-Ereignisse ist Packs_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen". Die Produkt-SKU wird im Parameter Label übermittelt.
click-buy
sku
/landing_click-buy
Öffnen des Autorisierungs-Widgets beim Klick auf die Schaltfläche "Kaufen".
open-login
–
/landing_open-login
ID-Eingabe-Widget öffnen, wenn die Schaltfläche "Kaufen" geklickt wird.
open-uid-widget
–
/landing_open-uid-widget
Klick auf eine Schaltfläche mit Google Play-Verknüpfung.
click-googleplay
–
/landing_click-googleplay
Klick auf eine Schaltfläche mit einer App Store-Verknüpfung.
click-appstore
–
/landing_click-appstore
Promo-Slideshow-Block-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Promo-Slideshow-Block-Ereignisse ist Promo_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen" auf dem Slide. Die Produkt-SKU wird im Parameter Label übermittelt.
click-buy
sku
/landing_click-buy
Autorisierungs-Widget öffnen, wenn die Schaltfläche "Kaufen" auf dem Slide geklickt wird.
open-login
–
/landing_open-login
ID-Eingabe-Widget öffnen, wenn die Schaltfläche "Kaufen" auf dem Slide geklickt wird.
open-uid-widget
–
/landing_open-uid-widget
Klick auf eine Schaltfläche mit Google Play Verknüpfung auf dem Slide.
click-googleplay
–
/landing_click-googleplay
Klick auf eine Schaltfläcke mit App Store Verknüpfung auf dem Slide.
click-appstore
–
/landing_click-appstore
Klicken auf die Schaltfläche "E-Mail bestätigen", um den Newsletter zu abonnieren.
enter-email
–
/landing_input-subscribe-confirm (ex Subscribe)
Online-Shop-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Online-Shop-Block-Ereignisse ist Store_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen". Die Produkt-SKU wird im Parameter Label übermittelt.
click-buy
sku
/landing_click-buy
Autorisierungs-Widget oder ID-Eingabe-Widget öffnen, wenn die Schaltfläche "Kaufen" geklickt ist.
open-login
–
/landing_open-login
ID-Eingabe-Widget öffnen, wenn die Schaltfläche "Kaufen" im Block "Pakete" geklickt wird.
open-uid-widget
–
/landing_open-uid-widget
Auf die Schaltfläche "Zum Warenkorb hinzufügen" klicken. Die Produkt-SKU wird im Parameter Label übermittelt.
add
sku
/landing_store_add-to-cart
Klick auf die Schaltfläche, um eine Menge an virtueller Währung hinzuzufügen.
add-vc
–
/landing_store_add-vc
Klick auf die Schaltfläche, um die Menge an virtueller Währung zu reduzieren.
reduce-vc
–
/landing_store_reduce-vc
Klick auf die Schaltfläche "Zahlung über Checkout" auf der Produktkarte.
click-checkout
–
/landing_store_click-checkout
Einen Warenkorb mit Klick auf die Schaltfläche "Checkout" auf der Produktkarte öffnen.
open-cart
–
/landing_open-cart
Call-to-action Block-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Call-to-Action-Ereignisse ist CTA_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Klick auf die Schaltfläche "Kaufen". Die Produkt-SKU wird im Parameter Label übermittelt.
click-buy
sku
/landing_click-buy
Autorisierungs-Widget mit Klick auf die Schaltfläche "Kaufen" öffnen.
open-login
–
/landing_open-login
ID-Eingabe-Widget mit Klick auf die Schaltfläche "Kaufen" öffnen.
open-uid-widget
–
/landing_open-uid-widget
Klick auf die Schaltfläche "E-Mail bestätigen", um den Newsletter zu abonnieren.
enter-email
–
/landing_input-subscribe-confirm (ex Subscribe)
Footer-Block-Ereignisse
Hinweis
Die Kategorie für alle Footer-Block-Ereignisse ist Footer_landing.
Beschreibung
Aktion
Kennzeichnung
Virtuelle Seite
Die Schaltfläche soziale Netzwerke klicken. Der Name des sozialen Netzwerks wird als "Label" Parameter übermittelt.
social
name
/landing_footer_click-social
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Diese Seite bewerten
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Letztmalig aktualisiert:
8. August 2022
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.