Um die Monetarisierung des Spiels zu verbessern und mehr Spieler zu gewinnen, können Sie eine Website samt Online-Shop erstellen oder einen Online-Shop mit einer bereits erstellten Website verknüpfen. Über den Online-Shop lassen sich Spielschlüssel, virtuelle Gegenstände und virtuelle Währungen verkaufen.
Diese Anleitungen sind für Websites bestimmt, die mit dem Website-Baukasten erstellt wurden. Wenn Sie einen Online-Shop auf Ihrer eigenen Website einbinden möchten, werfen Sie einen Blick in die Anleitung für das Erstellen eines Online-Shops.
Die Vorlage "Store im Webshop" ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Informationen auf Artikelkarten anzuzeigen:
Boni – nur bei Bonusaktionen.
Aktionstimer – für jede Werbeaktionsart. 30 Tage vor Ablauf der Werbeaktion erscheint auf der Artikelkarte ein Timer, der die verbleibende Aktionszeit anzeigt.
Nutzungshäufigkeit der Werbeaktion pro Benutzer begrenzen – für jede Werbeaktionsart, sofern begrenzt ist, wie oft ein Nutzer eine Werbeaktion in Anspruch nehmen darf.
Anzahl der Käufe dieses Artikels pro Benutzer beschränken – für jede Werbeaktionsart, sofern begrenzt ist, wie viele Exemplare eines Artikels ein Nutzer kaufen darf.
Um einen einzelnen Artikel zu kaufen, klickt der Spieler auf Jetzt kaufen und zahlt für den Artikel im Zahlungsportal.
Um mehrere Artikel zu kaufen, klickt der Spieler auf das Warenkorb-Symbol und fügt dem Warenkorb ein Artikel hinzu. Nach Auswahl aller Artikel wechselt der Spieler zum Warenkorb, klickt auf Zur Kasse und zahlt für die Artikel im Zahlungsportal.
Kauf unterschiedlicher Typen von Artikeln
Um Spielschlüssel zu kaufen, muss der Spieler seine E-Mail-Adresse in das Warenkorb-Fenster eingeben.
Damit der Spieler einen virtuellen Gegenstand oder virtuelle Währung kaufen kann, muss er sich auf der Website anmelden. Danach kann das System den Zahlungsvorgang starten oder dem Benutzerguthaben virtuelle Währung gutschreiben bzw. das Guthaben belasten, je nach der Art der Währung, gegen die der Artikel verkauft wird.
Achtung
Virtuelle Gegenstände, deren Preise in virtueller Währung angegeben sind, können dem Warenkorb nicht hinzugefügt werden. Nach Klick auf die Schaltfläche Jetzt kaufen wird automatisch Geld vom Benutzerguthaben abgezogen.
Sofern Sie die Seite mithilfe der Online-Shop-Vorlage erstellt haben, wird der Seite der entsprechende Abschnitt automatisch hinzugefügt.
So fügen Sie Ihrer Seite einen Online-Shop-Abschnitt hinzu:
Wechseln Sie zum Website-Baukasten, und klicken Sie bei der gewünschten Seite auf Website-Baukasten öffnen.
Klicken Sie in der Seitenvorlage auf + Block hinzufügen.
Wählen Sie die Option Online-Shop aus der Liste aus.
Artikeltyp-Einstellungen
So richten Sie den Artikeltyp ein:
Wechseln Sie zum Website-Baukasten, und klicken Sie bei der gewünschten Seite auf Website-Baukasten öffnen.
Öffnen Sie im Einstellungsmenü den Block Online-Shop.
Wählen Sie den auf der Seite zu verkaufenden Artikeltyp und dessen Gruppe in der Drop-down-Liste aus.
Hinweis
Falls die Liste der Artikel leer ist oder Sie einen neuen Artikel erstellen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Erstellen-Schaltfläche oder unten im Abschnitt auf den Link Konfigurieren Sie Artikel.
Um verschiedene Artikeltypen in verschiedenen Bereichen der Website verkaufen zu können, klicken Sie im Menü des Blocks Online-Shop auf Online-Shop-Abschnitt hinzufügen.
Passen Sie die Überschrift an (optional). Klicken Sie dazu auf die Überschrift Online-Shop in der Seitenvorlage, und bearbeiten Sie den Text und dessen Stil.
Tutorials
Tutorial-Videos zur Anleitung:
So richten Sie einen Online-Shop für virtuelle Gegenstände ein
So starten Sie den direkten Verkauf von Spielen mit Xsolla
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.