Abonnentenkonto
So funktioniert's
Das Abonnentenkonto ist ein Dienst, der es Nutzern ermöglicht, die in Ihrem Xsolla-Projekt konfigurierten Abonnements einzusehen und zu verwalten.

- Abonnementdetails einsehen
- Abonnements verwalten – Abonnement sofort kündigen, automatische Verlängerung deaktivieren oder Abonnement reaktivieren (abhängig von den Projekteinstellungen)
- Abo-Modell wechseln
- Zahlungsmethode aktualisieren
- durch Klick auf einen entsprechenden Link in den abonnementbezogenen E-Mails von Xsolla
- über die Zahlungsseite im Spiel
Abonnentenkonto-Link über API abrufen
Serverseitiger Aufruf
Mit diesem Aufruf können Sie implementieren, dass auf Ihrem Anwendungsserver ein Link zum Abonnentenkonto über eine HTTP-POST-Anfrage generiert wird.
URL-Adresse:
https://subscriptions.xsolla.com/api/user/v1/projects/{project_id}/subscriptions/user_account
Autorisierung:
Der Aufruf nutzt die Basisauthentifizierung. Alle Anfragen an die API müssen im Header Authorization: Basic <your_authorization_basic_key> enthalten, wobei <your_authorization_basic_key> das gemäß dem Base64-Standard kodierte merchant_id:api_key-Paar ist.
Wechseln Sie zum Kundenportal, um folgende Parametern zu finden:
- Die
merchant_idfinden Sie:- unter Firmeneinstellungen > Firma.
- in der URL der Adressleiste des Browsers auf einer beliebigen Seite im Kundenportal. Die URL weist das folgende Format auf:
https://publisher.xsolla.com/<merchant_id>.
- Der
api_keywird im Kundenportal nur einmal angezeigt, nämlich dann, wenn er erstellt wird. Sie sind selbst dafür verantwortlich, den Schlüssel zu speichern. Einen neuen Schlüssel können Sie in folgenden Abschnitten erstellen:- Firmeneinstellungen > API-Schlüssel
- Projekteinstellungen > API-Schlüssel
Parameter:
Geben Sie als Pfadparameter die project_id an – die Projekt-ID wird im Kundenportal neben dem Projektnamen angezeigt, ist aber auch in der Adressleiste des Browsers auf allen Seite des Projekts angegeben. Die URL hat das folgende Format: https://publisher.xsolla.com/<merchantId>/projects/<projectId>.
Parameter im Rumpf:
| Parameter | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
user_v1 | string | Erforderlich. Clientseitige Benutzer-ID. |
locale | string | Sprache der Benutzeroberfläche, bestehend aus zwei Kleinbuchstaben nach ISO 639-1. Wird dieser Parameter nicht übermittelt, wird die Sprache anhand der IP-Adresse des Nutzers ermittelt. Ist das übermittelte Gebietsschema in der Xsolla-Liste nicht aufgeführt, wird standardmäßig Englisch verwendet. |
- curl
1curl -v https://subscriptions.xsolla.com/api/v1/projects/{projectId}/subscriptions/user_account \
2-X POST \
3-u your_merchant_id:merchant_api_key \
4-H 'Content-Type:application/json' \
5-H 'Accept: application/json' \
6-d '
7{
8 "user_v1": "user123",
9 "locale": "en"
10}'
Antwortbeispiel:
- json
1{
2 "redirect_url": "https://subscriptions-user-account.xsolla.com/?token=<access_token>&projectId=<project_id>&merchantId=<merchant_id>&locale=<locale>"
3}
Clientseitiger Aufruf
Mit diesem Aufruf können Sie implementieren, dass in Ihrem Anwendungs-Client ein Link zum Abonnentenkonto über eine HTTP-GET-Anfrage generiert wird, sofern für das Projekt Xsolla-Login eingerichtet ist.
URL-Adresse:
https://subscriptions.xsolla.com/api/user/v1/projects/{project_id}/subscriptions/user_account
Autorisierung:
Die Anfrage muss den Header Authorization: Bearer <client_user_jwt> enthalten, wobei <client_user_jwt> der JSON Web Token (JWT) des Nutzers ist – ein eindeutiger, nach dem Base64-Xsolla-Standard kodierter Token. So rufen Sie den Token ab:
- Nutzen Sie die API-Aufrufe
Register new user undAuth by username , sofern die Autorisierung bei Ihrer Anwendung über Benutzername und Passwort erfolgt. - Nutzen Sie den API-Aufruf
Auth via social network , sofern die Autorisierung bei Ihrer Anwendung über ein soziales Netzwerk erfolgt.
Parameter:
Geben Sie als Pfadparameter die project_id an – die Projekt-ID wird im Kundenportal neben dem Projektnamen angezeigt, ist aber auch in der Adressleiste des Browsers auf allen Seite des Projekts angegeben. Die URL hat das folgende Format: https://publisher.xsolla.com/{merchantId}/projects/{projectId}.
Geben Sie als Abfrageparameter den locale an – die Sprache der Benutzeroberfläche, bestehend aus zwei Kleinbuchstaben nach ISO 639-1. Wird dieser Parameter nicht übermittelt, wird die Sprache anhand der IP-Adresse des Nutzers ermittelt. Ist das übermittelte Gebietsschema in der Xsolla-Liste nicht aufgeführt, wird standardmäßig Englisch verwendet.
Anfragebeispiel:
- curl
1curl -v https://subscriptions.xsolla.com/api/user/v1/projects/{project_id}/subscriptions/user_account \
2-X GET \
3-u your_merchant_id:merchant_api_key \
4-H 'Content-Type:application/json' \
5-H 'Accept: application/json' \
Antwortbeispiel:
- json
1{
2 "redirect_url": "https://subscriptions-user-account.xsolla.com/?token=<access_token>&projectId=<project_id>&merchantId=<merchant_id>&locale=<locale>"
3}
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.