Erste Schritte
Integrationsablauf
So integrieren Sie Abonnements:
- Erstellen Sie ein Projekt für Ihr Spiel.
- Richten Sie Abo-Modelle ein.
- Richten Sie die Autorisierung ein.
- Erstellen Sie eine Katalogbenutzeroberfläche.
- Öffnen Sie das Zahlungsportal.
- Implementieren Sie den Abruf von Abonnementinformationen.
So funktioniert's
Schritt 1: Token zum Öffnen des Zahlungsportals abrufen
Schritt 2: Kauf tätigen
Schritt 3: Zahlung vornehmen
Ablauf für den Nutzer
Begriffserläuterung
Abo-Modell
Abonnementbasiertes Produkt
Abonnement
Eine Kombination aus dem Produkt und dem gewählten Abo-Modell. Ein Abonnement wird abgeschlossen, wenn ein Benutzer einen Abo-Modell auswählt und Zugang zu einem Dienst erhält. Die Anzahl der Abonnements, die ein Benutzer gleichzeitig abschließen kann, hängt von der Anzahl der Produkte im Projekt ab. Die Abonnementbedingungen (Abrechnungszeitraum, Kosten und andere) entsprechen den Bedingungen des ausgewählten Abo-Modells. Die Bedingungen des bestehenden Abonnements ändern sich nicht, wenn die Bedingungen des Abo-Modells nach Abschluss des Abonnements geändert wurden.
BEISPIEL 1
Produkt: Zugang zum Spiel
- Abo-Modell
Silver : 10 $ pro Monat - Abo-Modell
Gold : 100 $ pro Jahr
Benutzer können eines der folgenden Abonnements auswählen:
- Abonnement 1: Zugang zum Spiel mit dem 10-$-Monatsabo
- Abonnement 2: Zugang zum Spiel mit dem 100-$-Jahresabo
BEISPIEL 2
Produkt 1: Zugang zu Spiel 1
Produkt 2: Zugang zu Spiel 2
- Abo-Modell: 10 $ pro Monat
Ein Benutzer kann gleichzeitig zwei Abonnements abschließen:
- Abonnement 1: Zugang zu Spiel 1 mit dem 10-$-Monatsabo
- Abonnement 2: Zugang zu Spiel 2 mit dem 10-$-Monatsabo
Gruppe von Abo-Modellen
Eine Reihe von Abo-Modellen mit demselben Wert für den Parameter group_id
.
Um eine Gruppe zu erstellen oder zu ändern, übermitteln Sie den Parameter group_id
an die API-Aufrufe:
Sie müssen zwingend eine Gruppe von Abo-Modellen erstellen, wenn Sie:
ein abonnementbasiertes Produkt erstellen möchten;
die Anzahl der für ein Produkt abonnierbaren Abo-Modelle einschränken möchten;
Benutzern gestatten möchten, zu einem anderen Abo-Modell innerhalb der Gruppe zu wechseln.
Wie Sie Gruppen einrichten und nutzen, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Probezeitraum
- Bei Abschluss eines Abonnements mit Probezeitraum wird ein Abrechnungskonto erstellt und eine Autorisierungszahlung vorgenommen. Es wird ein kleiner Betrag vom Konto des Benutzers abgebucht und anschließend zurückerstattet. Nach Abbuchung der Zahlung wird kein Zahlungs-Webhook an die Webhook-URL gesendet.
- Nach Ablauf des Probezeitraums werden die vollen Kosten für das Abonnement in Rechnung gestellt, außerdem werden Webhooks "Zahlung" und "Aktualisiertes Abonnement" an die Webhook-URL gesendet. Falls die Zahlung für das Abonnement nicht erfolgreich war, wird der Webhook "Gekündigtes Abonnement" gesendet. Der Probezeitraum ist nicht in der Gültigkeitsdauer des Abo-Modells inbegriffen und seine Dauer wird separat berechnet.
Übergangsfrist
- Es werden nur Abonnements vom Typ Einmalzahlung unterstützt. Zahlung bei sich automatisch verlängernden Abonnements werden automatisch abgewickelt.
- Sie können die Dauer der Übergangsfrist im Kundenportal ändern.
- Das System sendet täglich eine Zahlungserinnerung, bis der Benutzer für das Abonnement zahlt oder die Übergangsfrist abgelaufen ist.
- Der Benutzer zahlt den vollen Preis des Abonnements. Die Anzahl der Tage, welche der Benutzer in der Übergangsfrist verbringt, wird aus dem Hauptabrechnungszeitraum herausgerechnet, da diese Tage im Hauptabonnement inbegriffen sind.
- Wenn der Wert in den Abo-Modell-Einstellungen im Feld Übergangsfrist auf
0
gesetzt ist, dann weist das Abo-Modell keine Übergangsfrist auf.
Zeitraum versuchter Abbuchungen
- Das System versucht einmal täglich Geld vom Zahlungskonto abzubuchen.
- Das System versucht, Geld abzubuchen, bis das Abonnement verlängert, vom Benutzer gekündigt oder nach Überschreiten der Anzahl der erneuten Abrechnungsversuche gekündigt wird.
- Wenn die Einstellung aktiv ist, hat der Benutzer so lange Zugriff auf das Abonnement, bis die Anzahl der erneuten Abrechnungsversuche überschritten ist.
- Wird das Abonnement durch den Benutzer verlängert, wird die Anzahl der Tage, an denen das System versucht hat, etwas abzubuchen (ein Tag pro Versuch), aus dem Hauptabrechnungszeitraum herausgerechnet, da diese Tage im Hauptabonnement inbegriffen sind.
Automatische Zahlung
Einmalzahlung
Abonnement-Status
Ein Abonnement kann einen der folgenden Status aufweisen:
- Aktiv. Primärer Status. Das Abonnement wird nach der ersten erfolgreichen Zahlung angelegt und aktiviert. Weitere Gebühren können lediglich bei aktiven Abonnements anfallen.
- Gekündigt. Das Abonnement wurde mit sofortiger Wirkung aus einem der folgenden Gründe gekündigt:
- Status wurde über eine API-Methode oder über das Xsolla-Kundenportal geändert.
- durch Nutzer gekündigt.
- Abgelaufen, falls ein Ablaufdatum in den Parametern festgelegt wurde.
- Maximale Anzahl der Abbuchungsversuche überschritten. Standardmäßig ist Drei voreingestellt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um diesen Wert zu ändern.
- Benutzer konnte im Spiel nicht gefunden werden.
- Benutzerkonto wurde gelöscht.
- Nicht verlängert. Verlängerung des Abonnements deaktiviert. Das Abonnement läuft bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums weiter. Danach erfolgt ein Statuswechsel zu "Gekündigt". Eine Verlängerung kann aus einem der folgenden Gründe deaktiviert werden:
- Status wurde über eine API-Methode oder über das Kundenportal geändert.
- Deaktiviert durch Nutzer per, in E-Mail enthaltenem Link.
- Benutzerkonto wurde gelöscht.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.