Selbstintegration
Dieser Leitfaden beschreibt die Selbstintegration mit Xsolla und ermöglicht den Nutzern, ihre Einkäufe mit Ihren Zahlungsmethoden zu bezahlen. Auf Ihrer Seite kann die Implementierung auf eine der folgenden Arten erfolgen:
- als Proxy-Server, der mit Ihrer API interagiert
- als dedizierter Dienst, der speziell für die Integration mit Xsolla entwickelt wurde
Die Xsolla-API-Spezifikation basiert auf den Prinzipien der REST-Architektur. Sie verwendet HTTP-Statuscodes zur Anzeige von Fehlern und URLs, die Verzeichnisstrukturen ähneln. API-Antworten, einschließlich Fehlern, werden im JSON-Format zurückgegeben.
Sie müssen:
- Methoden implementieren, um Anfragen von Xsolla zu empfangen, HTTP-Nachrichtensignaturen zu überprüfen und Antworten gemäß dem API-Vertrag zu senden
- das Senden von Webhooks an Xsolla konfigurieren, die mit HTTP-Nachrichtensignaturen signiert sind, z. B. um Sie über den Zahlungsstatus zu benachrichtigen
Verfügbare Szenarien von Nutzerinteraktionen mit dem Zahlungsportal:
- Zahlung innerhalb des Xsolla-Zahlungsportals
- Zahlung mit Weiterleitung auf Ihre Seite
- Zahlung mittels QR-Code
- Speicherung einer Zahlungsmethode (mit Weiterleitung auf Ihre Seite)
- Zahlung mit der Speicherung der Zahlungsmethode (mit Weiterleitung zu Ihrer Seite)
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.