Weitere Parameter für OpenStore()
Die Methode XsollaReadyToUseStore.OpenStore()
unterstützt weitere Konfigurationen, mit denen Sie das Verhalten des Moduls mithilfe benutzerdefinierter Parameter anpassen können.
Signatur der Methode:
Copy
- C#
1XsollaReadyToUseStore.OpenStore(
2 ReadyToUseStoreConfig config = null,
3 IPrefabsProvider prefabsProvider = null,
4 IStoreListener storeListener = null
5);
Parameter:
сonfig
– Konfigurationsobjekt mit zusätzlichen Einstellungen für den Start des Shop. Verfügbare Felder:
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Locale | string | Die Sprache des Xsolla-Login-Widgets und des Zahlungsportals (z. B. “en” ). Die unterstützten Werte sind im Abschnitt Lokalisierung aufgeführt. |
TokenData | TokenData | Token für die Benutzerauthentifizierung ohne Verwendung des Xsolla-Login-Widgets. |
CatalogParent | Transform | Der Benutzeroberflächen-Container, in den der Shop eingebettet ist. |
IsDontDestroyOnLoad | boolean | Ob der Shop zwischen den Szenen beibehalten werden soll. Standardwert ist false . |
IsCheckEventSystemExists | boolean | Ob vor dem Start des Shops überprüft werden soll, ob die Komponente EventSystem in der Szene vorhanden ist. Wenn true übermittelt wird und die Komponente EventSystem fehlt, wird sie automatisch erstellt. Standardwert ist true . |
prefabsProvider
– Objekt, das die SchnittstelleIPrefabsProvider
implementiert, mit der Sie standardmäßige UI-Prefabs durch eigene ersetzen können (z. B. Artikelkarten, Schaltflächen).storeListener
– Schnittstelle zur Verarbeitung von Ereignissen wie etwa einem erfolgreichen Kauf oder dem Schließen des Shops.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.