Bestellstatus tracken
Nachdem ein Benutzer etwas gekauft hat, kann Ihre Anwendung die folgenden Aktionen durchführen:
- den Bestellstatus auf der Benutzeroberfläche anzeigen
- das Guthaben eines Benutzers nach einer erfolgreichen Zahlung belasten
- die gekauften Artikel nach erfolgreicher Zahlung gewähren
Um die Logik dieser Aktionen zu implementieren, müssen Sie den Bestellstatus mithilfe der SDK-Methode CheckPendingOrder
tracken. Übermitteln Sie der Methode die folgenden Parameter:
AuthToken
– BenutzerauthentifizierungstokenOrderId
– Bestell-ID, erhalten beim Kauf über den Warenkorb, beim One-Click-Kauf oder beim Kauf gegen virtuelle WährungSuccessCallback
– Rückruf für den Fall, dass sich der Bestellstatus indone
ändertErrorCallback
– Rückruf für den Fall, dass der Xsolla-Server einen Fehler meldet
Diese Methode kapselt mehrere Methoden zum Tracken des Bestellstatus. Das Tracking erfolgt nach dem folgenden Algorithmus:
- Eine Websocket-Verbindung wird hergestellt.
- Ändert sich der Bestellstatus innerhalb von fünf Minuten nicht in
done
odercancel
, wird die Websocket-Verbindung erneut hergestellt. Ändert sich der Bestellstatus indone
odercancel
, endet das Tracking.
- sich der Bestellstatus in
done
odercancel
ändert - sich der Bestellstatus innerhalb von zehn Minuten nicht in
done
odercancel
ändert
Sie können die Abfrage des Bestellstatus und des Bestellinhalts auch mit der SDK-Methode CheckOrder
implementieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Nützliche Links
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.