So verwalten Sie Spielstreams und Preise

Begriffserläuterung

Spielstream

Ein Spiel, das in die Cloud hochgeladen wird und den Nutzern für ein nahtloses Spielerlebnis zur Verfügung steht. Während der Einrichtung von Spielestreams können Sie die regionale Verfügbarkeit, die Kapazität und die Preise für Ihr Spiel festlegen.

Achtung
Nach der Einrichtichtung können Sie nur noch die Preise bearbeiten und neue Regionen hinzufügen. Um die Stream-Abdeckung zu ändern, müssen Sie die vorhandenen Regionen entfernen und sie erneut hinzufügen.
Abdeckung
Geografische Gebiete, in denen Ihr Spiel mit einem niedrigeren Ping verfügbar ist. Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, ein nahtloses Spielerlebnis für Nutzer in Regionen zu gewährleisten, in denen Sie Ihre Zielgruppe erreichen möchten.
Kapazität
Diese Einstellung legt die Verbindungszeit fest und bestimmt die Höchstzahl der Spieler, die sich gleichzeitig auf dem Spielserver aufhalten können. Eine korrekte Steuerung der Spielkapazität optimiert die Serverressourcen, verhindert eine Überlastung des Servers und sorgt für ein konsistentes und performantes Spielerlebnis.

Abdeckung und Kapazität

So konfigurieren Sie Abdeckung und Kapazität für Ihr Spiel:

  1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zum Menüpunkt Distribution > Cloud Gaming.
  2. Klicken Sie bei dem Spiel, für das Sie eine Abdeckung einrichten möchten, auf:
    • Fill info, sofern Ihr Spiel noch nicht veröffentlicht ist.
    • Edit info, sofern Ihr Spiel bereits veröffentlicht ist.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Stream.
  4. Klicken Sie auf:
    • Set up stream, sofern Sie zuvor noch keine Abdeckung eingerichtet haben.
    • Add coverage, sofern Sie zuvor eine Abdeckung eingerichtet haben.
  5. In dem sich öffnenden Modalfenster wählen Sie die Regionen aus, in denen Ihr Spiel verfügbar sein soll:
    • Klicken Sie auf den Punkt auf der Karte in der entsprechenden Region.
    • Wählen Sie in dem sich öffnenden Modalfenster einen Servertyp aus, der den Hardwareanforderungen Ihres Spiels entspricht: high oder ultra. In manchen Regionen ist nur ein Servertyp verfügbar.
    • Schließen Sie das Modalfenster. Auf der Karte wird eine ausgewählte Region durch einen farbigen Punkt angezeigt.
    • Wenn Sie einzelne Regionen entfernen möchten, wählen Sie den entsprechenden Punkt auf der Karte und klicken Sie auf Reset.
Achtung

Sie können mehrere Server mit dem gleichen Typ für die gleiche Region hinzufügen.

  1. Klicken Sie auf Capacity.
  1. Wählen Sie die für Ihr Spiel erforderliche Kapazität. Cost-optimized capacity ist vorausgewählt. Wenn Sie eine höhere Kapazität aktivieren möchten, wenden Sie sich an das Xsolla-Cloud-Gaming-Team unter cloud_gaming_team@xsolla.com.
  2. Klicken Sie auf Pricing.

Ausgewählte Konfigurationen werden der Liste hinzugefügt und mit dem Status Draft versehen. Sie werden in den Status Active verschoben, sobald das Spiel veröffentlicht ist. Wenn Sie die Einstellungen eines bereits veröffentlichten Spiels aktualisieren möchten, klicken Sie auf Publish game, um neue Servertypen zu aktivieren.

Um Regionen zu löschen:

  1. Klicken Sie in der Registerkarte Stream auf den entsprechenden Namen der Region.
  2. Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol und bestätigen Sie die Aktion.

Preise

Je nach Bedarf und Integrationskosten können Sie den Preis für die Spielzeit Ihrer Spielstreams in einer bestimmten Region festlegen.

Der Preis für Endnutzer berechnet sich wie folgt:

\[ \begin{aligned} \text{User price} = \frac{\text{Self cost} + \text{Fixed fee}}{1 - \text{Percentage fee}} / (1 - \text{Xsolla fee}) \end{aligned} \]

Erklärung:

  • User price – der Preis für Endnutzer in US-Dollar pro 1 Stunde Spielzeit.
  • Self cost – die Selbstkosten eines Spielstreams pro 1 Stunde in US-Dollar.
  • Fixed fee – Gebühr (in-US Dollar), die Sie für 1 Stunde Spielzeit berechnen möchten. Ist 0, wenn der Wert Percentage fee übermittelt wird.
  • Percentage fee – Gebühr (in Prozent), die Sie für 1 Stunde Spielzeit berechnen möchten. Ist 0, wenn der Wert Fixed fee übermittelt wird.
  • Xsolla fee – Xsolla-Gebühr als Prozentsatz.

So legen Sie Preise fest:

  1. Konfigurieren Sie die Abdeckung und Kapazität für Ihr Spiel.
  2. Legen Sie fest, wie viel Sie für 1 Stunde Spielzeit berechnen möchten. Die folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen offen:
    • Geben Sie in der Spalte Fixed fee die Gebühr in US-Dollar an. Es empfiehlt sich, den Wert entsprechend dem Vollpreis des Spiels geteilt durch die Spielzeit festzulegen. Wenn eine lokale Kopie Ihres Spiels beispielsweise 60 US-Dollar kostet und eine durchschnittliche Spielzeit von 30 Stunden bietet, sollten Sie die Gebühr auf 2 US-Dollar festlegen.
    • Legen Sie in der Spalte Percentage fee die Gebühr als Prozentsatz des Endnutzerpreises und der Gesamtkosten fest. Diese Gebühr können Sie als Extrakosten für Ihr Spiel ansetzen, z. B. zur Deckung von Lizenzgebühren.
  3. Klicken Sie auf Publish. Wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihr Spiel zu veröffentlichen, können Sie das Modalfenster schließen und die Preiseinstellungen später vornehmen.
So bearbeiten Sie Preise:
  1. Wechseln Sie in den Einstellungen des Spiels zur Registerkarte Pricing.
  2. Klicken Sie auf Edit pricing.
  3. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  4. Klicken Sie auf Save.
Hinweis
Der Endnutzer-Preis, die Xsolla-Gebühr und Ihre Einnahmen werden automatisch berechnet und im Modalfenster angezeigt. Wir empfehlen, die Angaben sorgfältig zu prüfen, da die Preise auch das Spielerlebnis beeinflussen: Nutzer, die 1 Orb als Willkommensbonus erhalten haben, werden das Spiel nicht ausgiebig testen können, wenn der Preis für die Spielzeit deutlich höher ist. Wenn z. B. 1 Stunde Spielzeit 30 Orbs kostet und der Nutzer nur 1 Orb als Willkommensbonus erhält, kann er das Spiel lediglich 2 Minuten ausprobieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank!
Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
Das tut uns leid
Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Letztmalig aktualisiert: 19. September 2025

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihr Feedback konnte nicht gesendet werden
Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie uns unter doc_feedback@xsolla.com.