Voraussetzungen
Bevor Sie die “Cloud Gaming”-Lösung integrieren können, müssen Sie:
- ein Projekt im Kundenportal erstellen. Ein Projekt entspricht einem Spiel.
- Xsolla Login konfigurieren.
- die Xsolla-Lizenzvereinbarung unterzeichnen.
Projekt erstellen
Jedes Projekt im Kundenportal entspricht einem Ihrer Spiele oder Produkte. So erstellen Sie ein Projekt:
- Registrieren Sie sich im Kundenportal.
Regeln für die Passwortgenerierung
Das Kundenportal-Passwort darf Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen umfassen und muss Folgendes enthalten:
- mindestens 8 Zeichen
- mindestens eine Ziffer
- mindestens einen Großbuchstaben
- mindestens einen Kleinbuchstaben
Für eine optimale Passwortsicherheit empfehlen wir:
- das Passwort mindestens alle 90 Tage zu ändern
- ein neues Passwort zu vergeben, das nicht mit den letzten vier Passwörtern Ihres Kontos übereinstimmt
- ein einzigartiges Passwort zu vergeben, das Sie nirgendwo anders verwenden
- das Passwort nicht an einem Ort zu speichern, an dem es leicht zugänglich ist
- das Passwort in einem Passwortmanager zu speichern
Das Kundenportal verwendet die Zwei-Faktor-Authentifizierung und sendet bei jedem Authentifizierungsversuch einen Bestätigungscode.
- Geben Sie die folgenden Informationen an, um Ihr Konto zu erstellen:
- Vor- und Nachname
- Ihre Rolle in der Firma
- Firmenname. Wenn Sie sich als natürliche Person registrieren, geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen ein.
- Link zu detaillierten Informationen über Sie und Ihr Spiel oder Produkt (optional)
- Ihr Land bzw. Ihre Region
- Klicken Sie auf Nächster Schritt.

- Um Ihr erstes Projekt automatisch zu erstellen, geben Sie bitte die wichtigsten Informationen dazu an:
- Wählen Sie einen Projekttyp aus: Spiel, Spieleplattform oder Sonstiges.
- Vergeben Sie einen englischen Projektnamen.
- Bitte wählen Sie eine oder mehrere Release-Plattformen aus.
- Wählen Sie die Monetarisierungsoptionen aus, die Sie verwenden oder zu verwenden beabsichtigen.
- Wählen Sie aus, in welcher Entwicklungsphase sich Ihr Projekt aktuell befindet.
- Wenn als Projekttyp die Option Spiel ausgewählt haben, müssen Sie das Genre und die Spiel-Engine angeben.
- Fügen Sie eine Link hinzu, der auf Ihr Spiel oder Produkt verweist (optional).
- Klicken Sie auf Abschließen.

Sobald das Projekt erstellt wurde, werden Sie zur Firmenseite weitergeleitet. Das erstellte Projekt wird in der Seitenleiste angezeigt:
- Klicken Sie auf den Projektnamen, um mit der Integration der Xsolla-Produkte und ‑Lösungen zu beginnen.
- Wechseln Sie in die Projekteinstellungen, und fügen Sie ggf. weitere Sprachen und lokalisierte Projektnamen hinzu (optional).

Wenn Sie mehrere Spiele oder Produkte haben, müssen Sie für jedes ein separates Projekt erstellen. Klicken Sie dazu auf der Firmenseite in der Seitenleiste auf Projekt erstellen, und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

Login-Projekt im Kundenportal einrichten
Xsolla Login bietet den Nutzern verschiedene Möglichkeiten, sich bei Ihrer Anwendung anzumelden. So richten Sie ein Login-Projekt ein:
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Login.
- Klicken Sie auf + Neues Login-Projekt, und wählen Sie die Standardoption.
- Wählen Sie im Block Anmeldemethoden die für Ihr Spiel am besten geeignete Methode aus, und klicken Sie auf Konfigurieren. Es stehen drei Möglichkeiten für Ihre Spiele zur Auswahl:
- Klassische Anmeldung
Die Nutzer melden sich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Passwort beim Spiel an. Darüber hinaus können sich die Nutzer mit einem ihrer Social-Media-Konten anmelden. - Passwortlose Anmeldung
Die Nutzer melden sich beim Spiel mit Einmalcodes oder ‑Links an, gesendet an ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Ebenso wird die Anmeldung über soziale Netzwerke unterstützt. - Anmeldung über soziale Netzwerke
Die Nutzer gelangen nur über soziale Netzwerke ins Spiel.
- Klassische Anmeldung
- Wählen Sie im Block der zuvor ausgewählten Anmeldemethode die Option "Rückruf-URLs" aus, und geben Sie eine Rückruf-URL an, zu der der Nutzer nach der erfolgreichen Authentifizierung weitergeleitet wird.
- Klicken Sie im Block Sicherheit auf OAuth 2.0.
- Fügen Sie einen neuen OAuth 2.0-Client hinzu:
- Klicken Sie auf OAuth 2.0-Client hinzufügen.
- Wählen Sie eine Authentifizierungsoption aus, die zu Ihrer Anwendungslogik passt.
- Geben Sie für die Optionen Öffentlich und Vertraulichch in das Feld OAuth 2.0-URIs für die Weiterleitung folgendes ein:
https://login.xsolla.com/api/social/oauth2/callback
. - Klicken Sie auf Verknüpfen.
- Aktivieren Sie die Benutzerauthentifizierung für Xsolla-Konto:
- Scrollen Sie zum Abschnitt Authentifizierung, und wählen Sie Anmeldung über soziale Netzwerke aus.
- Wählen Sie Xsolla aus der Liste der sozialen Netzwerke aus.
- Klicken Sie auf das ⚙-Symbol und dann auf Einstellungen.
- Füllen Sie die folgenden Felder aus:
- Anwendungs-ID – die OAuth 2.0-Client-Kennung für Xsolla-Konto, die Sie von Xsolla erhalten haben.
- Geheimer Schlüssel der Anwendung – den OAuth 2.0-Schlüssel für Xsolla-Konto, den Sie von Xsolla erhalten haben.
- Ihr Website-Link – die Website, von der aus die Anfrage, den Autorisierungscode gegen einen Benutzerautorisierungstoken auzutauschen, gesendet wird.
- Klicken Sie auf Verknüpfen.
Lizenzvereinbarung unterschreiben
Unterzeichnen Sie die Xsolla-Lizenzvereinbarung. Danach können Sie echte Zahlungen über alle bei Xsolla verfügbaren Zahlungsmethoden entgegennehmen. So unterzeichnen Sie die Vereinbarung:
- Öffnen Sie das Kundenportal, und navigieren Sie zum Menüpunkt Vereinbarungen und Steuern > Vereinbarungen > Lizenzvereinbarung.
- Klicken Sie auf Formular ausfüllen.
- Bitte geben Sie die nötigen Daten in das Formular ein.
Ihr Antrag wird innerhalb von drei Geschäftstagen geprüft. Zusätzlich zur Klärung aller Rechtsfragen prüfen wir das Spiel auf Inhalte für Erwachsene, Urheberrechtsprobleme und andere verbotene oder einschränkende Inhalte. Sollten während des Prüfverfahrens Fragen auftauchen, werden wir den im Antrag angegebenen Ansprechpartner kontaktieren. Nachdem Xsolla das Prüfverfahren abgeschlossen hat, ändert sich der Vereinbarungsstatus in Unterschrieben.
Steuerdaten angeben
Gemäß den US-amerikanischen Steuerberichts- und Quellensteuerbestimmungen verlangt Xsolla von allen Partnern, dass sie gültige Steueridentifikationsdaten angeben und das erforderliche Steuerformular (W-8 für nicht in den USA ansässige Personen und Unternehmen, W-9 für in den USA ansässige Personen und Unternehmen) ausfüllen.
So geben Sie Ihre Steuerdaten an:
- Öffnen Sie das Kundenportal.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste zu Vereinbarungen und Steuern > Steuerdaten. Bei Fragen finden Sie im FAQ-Abschnitt die entsprechenden Antworten.
- Füllen Sie das Steuerformular aus, machen Sie korrekte Angaben über sich selbst und Ihr Unternehmen.
Sollten während des Prüfverfahrens Fragen auftauchen, erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Nach Abschluss der Prüfung können Sie unter Vereinbarungen und Steuern > Steuerdaten sehen, dass Ihre Steuerdaten überprüft und bestätigt wurden.
Ausführliche Informationen zum internationalen Steuerwesen finden Sie auf der Xsolla-Website.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.