Katalog importieren
PlayFab bietet Spieleentwicklern fertige Serverlösungen für die Verwaltung von Katalogen und für die Monetarisierung. Nach der Integration von PlayFab können Sie einen Katalog aus PlayFab in Xsollas Store-Lösung importieren.
- Öffnen das Kundenportal, und navigieren Sie zu Store > Katalogverwaltung > Integration in externe Plattformen > PlayFab.
- Geben Sie auf der Registerkarte Artikelimport Folgendes an:
- Titel-ID – Projekt-ID in PlayFab.
- Geheimer Schlüssel – Schlüssel des Projekts in PlayFab.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Synchronisieren Sie das Benutzerinventar mit PlayFab (optional):
- Wechseln Sie zur Registerkarte Inventarsynchronisierung, und geben Sie Folgendes an:
- Titel-ID – Projekt-ID in PlayFab.
- Geheimer Schlüssel – Schlüssel des Projekts in PlayFab.
- Stellen Sie den Schalter Benutzerinventar mit PlayFab synchronisieren auf Ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Inventarsynchronisierung, und geben Sie Folgendes an:
- Wechseln Sie zur Registerkarte Artikelimport, und klicken Sie auf Import starten. Daraufhin beginnt der Katalogimport.
- Um virtuelle Gegenstände in dem über den Site Builder erstellten Web Shop zu verkaufen, konfigurieren Sie Gegenstandsgruppen im Kundenportal und weisen Sie jedem Gegenstand mindestens eine der konfigurierten Gruppen zu.
- Um die Gegenstandsbilder anzuzeigen, müssen Sie diese im Kundenportal zunächst hochladen.
Um zu prüfen, ob der Import erfolgreich abgeschlossen wurde, müssen Sie in der Seitenleiste auf Store klicken und dann sicherstellen, dass Gegenstände, Währungen und Bundles auf den Registerkarten Virtuelle Währung, Virtuelle Gegenstände und Bundles aktiviert sind.
Katalog neu importieren
Wenn Sie einen Katalog neu importieren, ist Folgendes zu beachten:
- Bereits im Store befindliche Artikel werden aktualisiert.
- Noch nicht im Store befindliche Artikel werden hinzugefügt.
- Aus der Importquelle entfernte Artikel verbleiben im Store. Solche Artikel können Sie im Kundenportal oder über die API löschen.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.