Schnellstart
Integrationsablauf
So integrieren Sie die Payments-Lösung:
- Erstellen Sie ein Projekt im Kundenportal. Ein Projekt entspricht hierbei einem Spiel. Wenn Sie mehrere Spiele haben, müssen Sie für jedes ein Projekt erstellen.
- Ergänzen Sie den Katalog aufseiten von Xsolla um Artikel, die Sie verkaufen möchten.
- Legen Sie eine Bestellung testweise an.
- Testen Sie den Bezahlvorgang, und richten Sie Benachrichtigungen ein.
- Unterzeichnen Sie die Xsolla-Lizenzvereinbarung im Kundenportal, um echte Zahlungen abwickeln zu können.
Katalog erstellen
Virtuelle Gegenstände sind Ingame-Inhalte, die ein Nutzer gegen reale und virtuelle Währung kaufen kann. Wenn Sie aufseiten von Xsolla einen Katalog für virtuelle Gegenstände erstellen, können Sie länderspezifische Preise und Beschränkungen festlegen sowie Xsollas System für Werbeaktionen und andere Funktionen nutzen, die regelmäßig erweitert und überarbeitet werden.
Virtuelle Gegenstände erstellen
Artikelliste abrufen
Um die Liste der Gegenstände zu erhalten, rufen Sie die API-Methode Liste der virtuellen Gegenstände erhalten auf. Übergeben Sie in der Anfrage den Parameter project_id
- die Projekt-ID, die Sie im Verlagskonto finden können:
In der Antwort werden detaillierte Informationen über die in Ihrem Projekt erstellten virtuellen Gegenstände übermittelt. Damit Sie anschließend die Bestellung anlegen können, benötigen Sie die Artikel-SKU, die im Parameter items.sku
übermittelt wird.
Bestellung anlegen
Eine Bestellung besteht aus Artikeln, die ein Benutzer im Shop kaufen möchte. Nachdem eine Bestellung bezahlt wurde, erhält der Benutzer die Artikel. Um eine Zahlung zu tätigen, muss der Benutzer im Spiel autorisiert sein.
Entscheiden Sie sich für eine Integrationsmethode, die zu Ihrem Spiel passt, um die entsprechende Einrichtungsanleitung anzuzeigen.
Merkmale | Serverseitig | Clientseitig |
---|---|---|
Server vorhanden | Sie benötigen einen eigenen Server, um Token abzurufen und die Serverauslastung zu steuern. | Sie benötigen keinen eigenen Server. |
Land des Nutzers bestimmen | Wenn Sie das Land im Zahlungstoken nicht angeben, wird es durch den Standort des Servers bestimmt, von dem aus die Anfrage erfolgte. Das beeinflusst die dem Nutzer zur Auswahl stehenden Zahlungsmethoden. | Xsolla ermittelt das Land des Nutzers anhand der IP-Adresse. |
Zahlungswährung bestimmen | Wenn Sie die Währung im Token nicht angeben, bestimmt das Land die Währung. Wenn Sie im Token eine Währung, aber nicht das Land angeben, zahlt der Nutzer in der Währung, die im Token angegeben ist. | Das Land bestimmt die Währung. |
Testkauf durchführen
Zahlungsportal in der Testumgebung öffnen
Um die Benutzeroberfläche in einem neuen Fenster zu öffnen, nutzen Sie die folgende URL: https://sandbox-secure.xsolla.com/paystation4/?token=TOKEN
, wobei TOKEN
der beim Anlegen einer Bestellung erhaltene Token ist.
Wie Sie das Zahlungsportal anderweitig öffnen können, erfahren Sie in der Dokumentation.
Testzahlung durchführen
- Rufen Sie das Zahlungsportal in der Testumgebung auf.
- Wählen Sie Bankkarte als Zahlungsmethode.
- Geben Sie die Bankkartendaten ein. In die anderen Felder (z. B. Name oder Adresse) können Sie beliebige Daten eingeben. Sie können auch falsche Angaben (Kartennummer oder Ablaufdatum) machen, um zu testen, ob ein Fehler generiert wird.
- Klicken Sie auf Zahlen.
Informationen zu Postleitzahlen
Neben den Kartendaten müssen Sie zusätzlich die Postleitzahl angeben, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Benutzer ist in den USA oder in Kanada wohnhaft.
- Anhand der Bank Identification Number (BIN) ist ersichtlich, dass die Karte in den USA ausgestellt wurde.
Sie können eine beliebige gültige Postleitzahl angeben (z. B. 12345), diese bestimmt die Höhe der Sales Tax und hat keinen Einfluss auf den Verlauf der Testzahlung.
In der Testumgebung lassen sich Bankkartenzahlungen in den folgenden Währungen tätigen: USD, EUR, RUB, GBP, AED, ALL, AMD, ARS, AUD, AZN, BGN, BRL, BYN, CAD, CHF, CLP, CNY, COP, CZK, DKK, DZD, EGP, GEL, HKD, HRK, HUF, IDR, ILS, INR, ISK, JPY, KES, KGS, KRW, KZT, MAD, MDL, MKD, MNT, MXN, MYR, NGN, PEN, PHP, PKR, PLN, RON, RSD, SAR, SEK, SGD, THB, TRY, TWD, UAH, UYU, UZS, VEF, VND, ZAR.
Webhooks einrichten
So richten Sie Webhooks aufseiten von Xsolla ein:
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Projekteinstellungen, und wechseln Sie zur Registerkarte Webhooks.
- Stellen Sie den Schalter Webhooks auf Ein.
- Geben Sie die Webhook-URL an.
- Daraufhin wird standardmäßig ein geheimer Schlüssel zum Signieren der Projekt-Webhooks generiert. Wenn Sie einen neuen geheimen Schlüssel generieren möchten, klicken Sie auf das Aktualisieren-Symbol.
- Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
Um Benachrichtigungen über Benutzervalidierungen und erfolgreiche Zahlungen zu erhalten, konfigurieren Sie die folgenden Webhooks:
- Benutzervalidierung – Benachrichtigung darüber, ob der Nutzer im Spiel registriert ist.
- Zahlung – Benachrichtigung über getätigte Zahlung.
Webhook-Listener konfigurieren
Ein Webhook-Listener ist ein Programmcode, der es ermöglicht, eingehende Webhooks unter einer bestimmten URL-Adresse zu empfangen, eine Signatur zu generieren und dem Xsolla-Webhook-Server zu antworten.
Informationen über die Generierung der Signatur und das Senden von Antworten an den Webhook
Signatur generieren
Beim Empfang eines Webhooks ist die Sicherheit der Datenübermittlung zu gewährleisten. Dazu muss aus den Webhook-Daten eine Signatur generiert und danach überprüft werden, ob sie mit der im HTTP-Anfrage-Header gesendeten Signatur übereinstimmt. So generieren Sie eine Signatur:- Verketten Sie das JSON aus dem Anfragerumpf mit dem geheimen Schlüssel des Projekts.
- Wenden Sie die kryptografische Hash-Algorithmus SHA-1 auf den im ersten Schritt erhaltenen String an.
Dem Webhook antworten
Um den Empfang eines Webhooks zu bestätigen, muss Ihr Server wie folgt antworten:- HTTP-Statuscode
204
ohne Nachrichtenrumpf im Falle einer positiven Antwort. - HTTP-Statuscode
400
samt Problembeschreibung, sofern der angegebene Benutzer nicht gefunden oder eine ungültige Signatur übermittelt wurde.
5xx
antworten, falls Ihr Server vorübergehend Probleme hat.
Erfolgt keine Antwort auf die Webhooks Bestellung erfolgreich bezahlt und Bestellung storniert oder wurde eine Antwort mit dem Code 5xx
empfangen, werden die Webhooks nach folgendem Zeitplan erneut gesendet:- Zwei Versuche im Abstand von 5 Minuten
- Sieben Versuche im Abstand von jeweils 15 Minuten
- Zehn Versuche im Abstand von jeweils 60 Minuten
5xx
empfangen, werden die Webhooks in längeren Zeitabständen erneut gesendet. Innerhalb von 12 Stunden werden maximal 12 Versuche unternommen.
Erfolgt keine Antwort auf den Webhook Benutzervalidierung oder wurde eine Antwort mit dem Code 400
oder 5xx
empfangen, wird der Webhook Benutzervalidierung nicht erneut gesendet.
In diesem Fall wird dem Benutzer ein Fehler angezeigt und die Webhooks Zahlung und Bestellung erfolgreich bezahlt werden nicht gesendet.Launch
Lizenzvereinbarung unterschreiben
Wenn Sie die Lizenzvereinbarung unterzeichnen, können Sie echte Zahlungen über alle von Xsolla unterstützten Zahlungsmethoden entgegennehmen. So unterzeichnen Sie die Lizenzvereinbarung:
- Öffnen Sie das Kundenportal.
- Navigieren Sie über die Seitenleiste zu Vereinbarungen und Steuern > Vereinbarungen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Lizenzvereinbarung auf Antragsformular ausfüllen.
- Geben Sie die Informationen in die entsprechenden Felder ein.
Ihr Antrag wird innerhalb von drei Geschäftstagen geprüft. Sollten während des Prüfverfahrens Fragen auftauchen, wird Xsolla den im Antrag angegebenen Ansprechpartner kontaktieren. Nachdem Xsolla das Prüfverfahren abgeschlossen hat, ändert sich der Vereinbarungsstatus in Unterschrieben.
In die Produktionsumgebung wechseln
Nachdem Sie die vorangegangenen Schritte durchgeführt haben, können Sie echte Zahlungen entgegennehmen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Xsolla-Lizenzvereinbarung unterzeichnet haben.
- Entfernen Sie den Parameter
"sandbox": true
aus dem Anfragerumpf, wenn Sie einen Token abrufen. - Öffnen Sie das Zahlungsportal über den folgenden Link:
https://secure.xsolla.com/paystation4/?token=TOKEN
.
War dieser Artikel hilfreich?
Diese Seite bewerten
Jetzt nicht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.