Weiterleitungen konfigurieren

Um Benutzer nach Abschluss der Zahlung auf eine andere Seite weiterzuleiten, können Sie zwei Arten von Weiterleitungen konfigurieren:

  • automatisch – Weiterleitung erfolgt nach einer festgelegten Verzögerungszeit.
  • manuell – Weiterleitung erfolgt, nachdem ein Benutzer das Zahlungsportal geschlossen oder auf eine Weiterleiten-Schaltfläche geklickt hat.

Hinweis
Sie können verschiedene Arten von Weiterleitungen für verschiedene Zahlungsstatus konfigurieren.

Automatische Weiterleitungen konfigurieren

Automatische Weiterleitungen lassen sich auf folgende Arten konfigurieren:

  • im Kundenportal
  • über API
  • Achtung
    Über die API konfigurierte Weiterleitungen haben Vorrang vor den im Kundenportal konfigurierten.

    Automatische Weiterleitungen im Kundenportal konfigurieren

    1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zu Pay Station > Einstellungen > Regeln zur Weiterleitung.

    1. Geben Sie im Feld Rückgabe-URL eine URL-Adresse oder einen Pfad ein, zu der/dem ein Benutzer nach einer Zahlung weitergeleitet wird.
    2. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Bedingungen für die automatische Weiterleitung eine Option aus:
      • Kein Status – es erfolgt keine Weiterleitung.
      • Erfolgreiche Zahlung – Weiterleitung bei erfolgreicher Zahlung.
      • Erfolgreiche oder abgebrochene Zahlung – Weiterleitung bei einer erfolgreichen oder abgebrochenen Zahlung.
      • Beliebige Zahlung – Weiterleitung unabhängig vom Zahlungsstatus.
    3. Geben sie im Feld Verzögerung einen Timeout-Wert in Sekunden für die Weiterleitung ein.
    4. Klicken Sie auf Speichern.

    Achtung
    Standardmäßig erfolgt die Weiterleitung nach 0 Sekunden.

    Automatische Weiterleitungen über API konfigurieren

    Weiterleitungen sind im Parameter return_url und in der Parametergruppe redirect_policy im Token erstellen-Endpunkt zu konfigurieren.

    1. Übermitteln Sie im Parameter return_url eine URL-Adresse oder einen Pfad, zu der/dem ein Benutzer nach einer Zahlung weitergeleitet wird.
    2. Setzen Sie den Wert des Parameters autoredirect_from_status_page auf true.
    3. Geben Sie im Parameter delay einen Timeout-Wert für die Weiterleitung in Sekunden an.
    4. Übermitteln Sie im Parameter redirect_conditions Bedingungen, bei der eine Weiterleitung erfolgt:
      • none – es erfolgt keine Weiterleitung.
      • successful – Weiterleitung bei erfolgreicher Zahlung.
      • successful_or_canceled – Weiterleitung bei erfolgreicher oder abgebrochener Zahlung.
      • any – Weiterleitung unabhängig vom Zahlungsstatus.

    Die folgenden GET-Parameter werden dem Link automatisch hinzugefügt:

    • user_id – Benutzer-ID
    • foreigninvoice – die im Parameter external_id übermittelte Transaktions-ID
    • invoice_id –Transaktions-ID
    • status – Transaktionsstatus

    Manuelle Weiterleitung konfigurieren

    Manuelle Weiterleitungen lassen sich auf folgende Arten konfigurieren:

    Achtung
    Über die API übermittelte Weiterleitungskonfigurationen haben Vorrang vor den im Kundenportal festgelegten.

    Manuelle Weiterleitungen im Kundenportal konfigurieren

    1. Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal, und navigieren Sie zu Pay Station > Einstellungen > Regeln zur Weiterleitung.

    1. Geben Sie im Feld Rückgabe-URL eine URL-Adresse oder einen Pfad ein, zu der/dem ein Benutzer nach einer Zahlung weitergeleitet wird.
    2. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Bedingungen für die automatische Weiterleitung eine Option aus:
      • Kein Status – es erfolgt keine Weiterleitung.
      • Erfolgreiche Zahlung – Weiterleitung bei erfolgreicher Zahlung.
      • Erfolgreiche oder abgebrochene Zahlung – Weiterleitung bei einer erfolgreichen oder abgebrochenen Zahlung.
      • Beliebige Zahlung – Weiterleitung unabhängig vom Zahlungsstatus.
    3. Lassen Sie das Feld Verzögerung leer.
    4. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Bedingungen für die manuelle Weiterleitung einen Zahlungsstatus aus, bei dem die Weiterleiten-Schaltfläche angezeigt wird.
    5. Geben Sie im Feld Schaltflächenbeschriftung den Text für die Schaltfläche ein, die einen Benutzer zur Rückgabe-URL weiterleitet.
    6. Klicken Sie auf Speichern.

    Achtung

    Standardmäßig lautet die Beschriftung der Weiterleiten-Schaltfläche: Zurück zum Spiel. Die Beschriftung ist in allen Pay Station-Sprachen lokalisiert.

    Wenn Ihr Projekt mehrere Sprachen umfasst, können Sie die Beschriftung der Weiterleiten-Schaltfläche für jede dieser Sprachen in die entsprechenden Felder eingeben.

    Wenn ein Benutzer das Zahlungsportal schließt, wird er ebenfalls zur angegebenen Rückgabe-URL weitergeleitet.

    Manuelle Weiterleitungen über API konfigurieren

    Weiterleitungen sind im Parameter return_url und in der Parametergruppe redirect_policy im Token erstellen-Endpunkt zu konfigurieren.

    1. Übermitteln Sie im Parameter return_url eine URL-Adresse oder einen Pfad ein, zu der/dem ein Benutzer nach einer Zahlung weitergeleitet wird.
    2. Übermitteln Sie im Parameter redirect_conditions Bedingungen, bei der eine Weiterleitung erfolgt:
      • none – es erfolgt keine Weiterleitung.
      • successful – Weiterleitung bei erfolgreicher Zahlung.
      • successful_or_canceled – Weiterleitung bei erfolgreicher oder abgebrochener Zahlung.
      • any – Weiterleitung unabhängig vom Zahlungsstatus.
    3. Übermitteln Sie im Parameter manual_redirection_action das Verhalten des Zahlungsportals, das ausgelöst wird, sobald der Benutzer auf die Schaltfläche "Schließen" oder "Zurück" klickt:
      • redirect (standardmäßig) – Benutzer wird zur Rückgabe-URL weitergeleitet.
      • postmessage – ein Klick auf das Schließen-Symbol löst das Senden des close-widget-Ereignisses aus, ein Klick auf die Zurück-Schaltfläche das return-Ereignis. In diesem Fall wird der Benutzer nicht zur Rückgabe-URL weitergeleitet. Sie müssen die Verarbeitung des Ereignisses "Zahlungsportal schließen" oder "Weiterleiten" konfigurieren.
    4. Übermitteln Sie im Parameter redirect_button_caption eine Beschriftung für die Schaltfläche, die den Benutzer zur Rückgabe-URL weiterleitet.
    5. Übermitteln Sie im Parameter status_for_manual_redirection einen Zahlungsstatus, bei dem die Weiterleiten-Schaltfläche angezeigt wird:
      • none – es erfolgt keine Weiterleitung.
      • successful – Weiterleitung bei erfolgreicher Zahlung.
      • successful_or_canceled – Weiterleitung bei erfolgreicher oder abgebrochener Zahlung.
      • any – Weiterleitung unabhängig vom Zahlungsstatus.

    Die folgenden GET-Parameter werden dem Link automatisch hinzugefügt:

    • user_id – Benutzer-ID
    • foreigninvoice – die im Parameter external_id übermittelte Transaktions-ID
    • invoice_id –Transaktions-ID
    • status – Transaktionsstatus

    Achtung
    Falls das Zahlungsportal in einem iframe geöffnet und der Parameter ui.desktop.header.close_button auf true gesetzt ist, wird nur das Ereignis postmessage gesendet, wenn ein Benutzer auf das Schließen-Symbol klickt. So können Sie das Ereignis verarbeiten und das Zahlungsportal schließen, und der Benutzer kann auf der Seite verbleiben, von der aus die Zahlung veranlasst wurde.

    Beispielhafte Konfiguration einer Weiterleitung

    BEISPIEL 1

    Sofern Sie im Kundenportal dasselbe Projekt verwenden, um Zahlungen auf verschiedenen Plattformen abzuwickeln, können Sie für Zahlungen, die in einem Browser abgewickelt werden, Standardweiterleitungen und für Zahlungen, die über mobile Geräte abgewickelt werden, benutzerdefinierte Weiterleitungen konfigurieren.

    Um Standardweiterleitungen zu konfigurieren, übermitteln Sie im Parameter return_url eine URL-Adresse oder einen Pfad, zu der/dem ein Benutzer nach einer Zahlung weitergeleitet wird. Eine benutzerdefinierte automatische Weiterleitung mit einer Verzögerung von drei Sekunden könnte wie folgt aussehen:

    Copy
    Full screen
    Small screen

      {
          "redirect_policy": {
          "redirect_conditions": "successful",
          "autoredirect_from_status_page": true,
          "delay": 3
        }
      }

      BEISPIEL 2

      Wenn Sie Ihre Artikel auf einer Website verkaufen und zudem einen Game-Launcher bereitstellen, können Sie Weiterleitungen an eine Website in Ihrem Kundenportal konfigurieren und die konfigurierte Weiterleitung für den Launcher im Token anpassen:

      Copy
      Full screen
      Small screen

        {
          "redirect_policy": {
            "redirect_conditions": "successful_or_canceled",
            "status_for_manual_redirection": "successful_or_canceled",
            "manual_redirection_action": "postmessage"
          }
        }

        War dieser Artikel hilfreich?
        Vielen Dank!
        Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
        Das tut uns leid
        Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
        Vielen Dank für Ihr Feedback!
        Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
        Diese Seite bewerten
        Diese Seite bewerten
        Gibt es etwas, das wir verbessern können?

        Jetzt nicht

        Vielen Dank für Ihr Feedback!
        Letztmalig aktualisiert: 10. Oktober 2023

        Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

        Problem melden
        Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
        Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
        Vielen Dank für Ihr Feedback!