Bestellstatus-Tracking einrichten
Die Zahlung muss erfolgreich gewesen sein, bevor Sie dem Nutzer Artikel gewähren können.
Um den Status der angelegten Bestellungen zu tracken und diese zu validieren, müssen Sie die Webhook-Verarbeitung aufseiten Ihres Anwendungsservers konfigurieren.
2 Webhook-Empfangsoptionen wurden aufseiten Xsolla eingerichtet, als auf der Site Artikel gekauft und retourniert wurden — Informationen mit Zahlungs- und Transaktionsdaten und Informationen über gekaufte Artikel können separat sein oder in einen Webhook kombiniert werden.
Weitere Informationen in Bezug auf Empfangsoptionen von Webhooks
Empfang von Informationen in kombinierten Webhooks:
Wenn Sie ein Projekt im Kundenportal nach dem 22. Januar 2025 erstellt haben, erhalten Sie alle Informationen in den Webhooks Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung (order_paid
) und Stornierung der Bestellung (order_canceled
). In diesem Fall müssen Sie die Webhooks Zahlung (payment
) und Erstattung (refund
) nicht verarbeiten.
Empfang von Informationen in separaten Webhooks:
Wenn Sie ein Projekt im Kundenportal am oder vor dem 22. Januar 2025 erstellt haben, erhalten Sie die folgenden Webhooks:
- Zahlung (
payment
) und Erstattung (refund
) mit Informationen über die Zahlungsdaten und den Transaktionsdetails. - Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung (
order_paid
) und Stornierung der Bestellung (order_canceled
) mit Informationen über gekaufte Artikel.
Sie müssen alle eingehenden Webhooks verarbeiten.
Um zur neuen Option mit dem Empfang von kombinierten Webhooks zu wechseln, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder senden Sie eine E-Mail an csm@xsolla.com.
Für die volle Operation des In-Game Stores und Zahlungsmanagements ist es notwendig, die Verarbeitung des Hauptwebhooks zu implementieren:
Ist die Artikelkatalog personalisierung aufseiten Ihrer Anwendung implementiert, richten Sie die Verarbeitung der Katalogpersonalisierung aufseiten des Partners ein.
Eine vollständige Liste der Webhooks und allgemeine Informationen zu deren Nutzungsmöglichkeiten finden Sie in der Webhooks-Dokumentation.
Webhook-Versand einrichten
So konfigurieren Sie Webhooks bei Xsolla:
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Projekteinstellungen, und wechseln Sie zur Registerkarte Webhooks.
- Geben Sie im Feld Webhook-URL die URL an, an die Xsolla die Webhooks senden soll.
https://example.com
an. Für die Datenübertragung wird das HTTPS-Protokoll verwendet; das HTTP-Protokoll wird nicht unterstützt.- Klicken Sie auf Webhooks aktivieren.
Webhook-Listener hinzufügen
Ein Webhook-Listener ist ein Programmcode, der es ermöglicht, eingehende Webhooks unter einer bestimmten URL-Adresse zu empfangen, eine Signatur zu generieren und dem Xsolla-Webhook-Server zu antworten.
Signatur generieren
Beim Empfang eines Webhooks ist die Sicherheit der Datenübermittlung zu gewährleisten. Dazu muss aus den Webhook-Daten eine Signatur generiert und danach überprüft werden, ob sie mit der im HTTP-Anfrage-Header gesendeten Signatur übereinstimmt.
So generieren Sie eine Signatur:
- Verketten Sie das JSON aus dem Anfragerumpf mit dem geheimen Schlüssel des Projekts.
- Wenden Sie die kryptografische Hash-Algorithmus SHA-1 auf den im ersten Schritt erhaltenen String an.
Dem Webhook antworten
Um den Empfang eines Webhooks zu bestätigen, muss Ihr Server wie folgt antworten:
- HTTP-Statuscode
200
,201
oder204
ohne Nachrichtenrumpf im Falle einer positiven Antwort. - HTTP-Statuscode
400
samt Problembeschreibung, sofern der angegebene Benutzer nicht gefunden oder eine ungültige Signatur übermittelt wurde.
Ihr Webhook-Handler kann ebenso mit einem HTTP-Statuscode 5xx
antworten, falls Ihr Server vorübergehend Probleme hat.
Erhält der Xsolla-Server keine Antwort auf die Webhooks Bestellung erfolgreich bezahlt und Bestellung storniert oder er empfängt eine Antwort mit dem Code 5xx
, werden die Webhooks nach folgendem Zeitplan erneut gesendet:
- Zwei Versuche im Abstand von 5 Minuten
- Sieben Versuche im Abstand von jeweils 15 Minuten
- Zehn Versuche im Abstand von jeweils 60 Minuten
Innerhalb von 12 Stunden nach dem ersten Versuch werden maximal 20 Versuche unternommen, Webhooks zu senden.
Erhält der Xsolla-Server keine Antwort auf die Webhooks Zahlung oder Erstattung, oder empfängt eine Antwort mit dem Code 5xx
, werden die Webhooks in längeren Zeitabständen erneut gesendet. Innerhalb von 12 Stunden werden maximal 12 Versuche unternommen.
Erhält der Xsolla-Server keine Antwort auf den Webhook Benutzervalidierung oder empfängt eine Antwort mit dem Code 400
oder 5xx
, wird der Webhook Benutzervalidierung nicht erneut gesendet.
In diesem Fall wird dem Benutzer ein Fehler angezeigt und die Webhooks Zahlung und Bestellung erfolgreich bezahlt werden nicht gesendet.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.