Test- und Produktionsumgebungen
Überblick
Die Testumgebung ist eigenständig und unterstützt alle Funktionen der Produktionsumgebung (Live-Modus), mit Ausnahme der Benutzerautorisierung und der Möglichkeit, echten Zahlungen abzuwickeln.
In der Testumgebung können Sie Zahlungen mit jeder im Zahlungsportal verfügbaren Zahlungsmethode vornehmen, außer mit echten Bankkarten. Zu Testzwecken können Sie die Test-Bankkarten aus der Liste verwenden. Beim Bezahlen in der Testumgebung werden keine Beträge von echten Konten abgebucht. Beim Bezahlen mit Test-Bankkarten und PayPal können Sie verschiedene Szenarien testen.
Nach der Zahlung erhalten Sie eine Quittung, die jener ähnelt, die man nach dem Abschluss einer echten Zahlungen erhält. Die Quittung wird an die in der Tokenanfrage übermittelte E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie in Ihrem Projekt Webhooks aktiviert haben, erhalten Sie außerdem einen Webhook über eine erfolgreiche Zahlung.
So können Sie detaillierte Informationen, einschließlich Gebühren, über in der Testumgebung getätigte Transaktionen einsehen:
- Navigieren Sie im Kundenportal zu Finanzen > Transaktionsregister.
- Aktivieren Sie den Schalter Test-Transaktionen anzeigen.
Unter Spieler-Support > Transaktionssuche können Sie außerdem die Details einer Transaktion einsehen und Erstattungen beantragen.
Wenn Sie beim Öffnen des Zahlungsportals die Fehlermeldung 0004-0008 erhalten, sollten Sie im Transaktionsregister im Kundenportal überprüfen, ob in Ihrem Projekt echte Zahlungen getätigt wurden. In solchen Projekten können nur Nutzer, die unter Firmeneinstellungen > Nutzer angegeben sind, das Zahlungsportal in der Testumgebung öffnen.
Falls während einer Testzahlung im Kundenportal ein Fehler auftritt, prüfen Sie, ob die externe ID für Ihr Projekt aktiviert ist. Navigieren Sie dafür zum Menüpunkt Zahlungen > Zahlungsportal > Einstellungen. Falls die externe ID aktiviert ist, muss dieser Parameter bei der Generierung eines Zahlungstoken mit einbezogen werden. Beim Testen im Kundenportal erstellt Xsolla jedoch keine externe ID. Deaktivieren Sie deshalb vorübergehend die Einstellung für die externe ID in Ihren Projekteinstellungen, um Fehler beim Testen zu vermeiden.
Beispiel eines Fehlers:
Umgebung wechseln
Übermitteln Sie den Parameter “sandbox”: true
im Anfragerumpf beim Abruf des Tokens (der Aufruf für den Abruf des Tokens hängt ab von Ihrem Integrationsszenario), um in die Testumgebung zu wechseln. Öffnen Sie das Zahlungsportal mithilfe der folgenden URL: https://sandbox-secure.xsolla.com/paystation4/?token=TOKEN
, wobei TOKEN
der empfangene Token ist.
So wechseln Sie in die Produktionsumgebung:
- Unterzeichnen Sie die Xsolla-Lizenzvereinbarung im Kundenportal unter Vereinbarungen und Steuern > Vereinbarungen.
- Entfernen Sie den Parameter
“sandbox”: true
aus dem Anfragerumpf beim Abruf eines Tokens. - Öffnen Sie das Zahlungsportal mithilfe des folgenden Links:
https://secure.xsolla.com/paystation4/?token=TOKEN
, wobeiTOKEN
der empfangene Token ist.
Optionen zum Testen der Zahlungsabwicklung
Entdecken Sie die Hauptfunktionen der Pay Station beim Testen des Zahlungsvorgangs über die API oder über die Interaktion mit dem Zahlungsportal. Folgende Testmöglichkeiten sind verfügbar:
- Bankkarten in der Testumgebung testen
- PayPal in der Testumgebung testen
- echte Zahlung durchführen und eine Erstattung beantragen
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.