Vorbestellungsphase eröffnen / Website über Xsolla-Website-Baukasten erstellen und einrichten
 Alle Dokumentation

Vorbestellungsphase eröffnen

  • Xsolla-Landing-Page und Xsolla-Login-Widget

  • Xsolla-Landing-Page und benutzerdefinierte Authentifizierung

  • Xsolla-Landing-Page ohne Authentifizierung

  • Benutzerdefinierte Landing-Page und Xsolla-Login-Widget

  • Benutzerdefinierte Landing-Page und benutzerdefinierte Authentifizierung über Login API-Methoden von Xsolla

  • Benutzerdefinierte Landing-Page und benutzerdefinierte Authentifizierung

  • Benutzerdefinierte Landing-Page ohne Authentifizierung

  • Website über Xsolla-Website-Baukasten erstellen und einrichten

    Eine Website ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Veröffentlichung Ihres Spiels. Darüber können Sie Ingame-Gegenstände und -Währungen, Spielschlüssel und digitale Kopien verkaufen.

    Mehr über das Erstellen und Einrichten Ihre Spiel-Website mithilfe des Xsolla-Website-Baukastens erfahren Sie in der Anleitung Website erstellen.

    Der Website Inhalte hinzufügen

    Ihre Website dient als Hauptinformationsquelle, um sich über Ihr Spiel zu informieren. Während der Vorbestellungsphase ist es besonders wichtig, viele Benutzer auf Ihre Website zu lenken und sie zu überzeugen, Ihr Spiel vorzubestellen und Sie dadurch zu unterstützen. Nach dem Release des Spiels sollten Sie die Spieler auf dem Laufenden halten und sie zu Ingame-Käufen animieren. Mit den Inhalten, die Sie auf Ihrer Website veröffentlichen, können Sie den Verkauf von Spielschlüsseln, Ingame-Gegenständen und des Spiels selbst ankurbeln und einen positiven Eindruck hinterlassen.

    Mithilfe der Vorlagen im Xsolla-Website-Baukasten lassen sich Informationen in Blöcken unterteilen, wobei jeder Block unterschiedliche Komponenten aufweist. Diese Komponenten erfüllen verschiedene Funktionen: Monetarisierungsmanagement, Newsletter, Interaktion mit Benutzern usw.

    Schauen Sie sich die komplette Liste der Blöcke des Xsolla-Website-Baukastens an, mit denen Sie Ihre Website informativ und benutzerfreundlich gestalten können.

    Sie können zudem Ihren eigenen HTML-Code im Block Benutzerdefinierter Code einfügen und so erweiterte Funktionen nutzen, die derzeit im Baukasten nicht verfügbar sind. Sie können den Code von Grund auf neu entwickeln oder folgende Lösungen nutzen:

    Ihr Fortschritt
    Vielen Dank für Ihr Feedback!

    Nächster Schritt

    Letztmalig aktualisiert: 13. Juli 2022

    Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

    Problem melden
    Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
    Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
    Vielen Dank für Ihr Feedback!