Website erstellen und Hauptblöcke anpassen
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
- Klicken Sie im seitlichen Menü auf Website-Baukasten.
- Klicken Sie auf Seite erstellen.
- Wählen sie die Webshop-Vorlage aus.
- Geben Sie einen Link zu Ihrem Spiel in Google Play oder im App Store an, um den Webshop automatisch um Spieldaten (Logo, Hintergrundbild, Farben, Footer-Text, Links zu Kaufschaltflächen) zu ergänzen. Wenn Sie keine Daten aus dem Spiel verwenden möchten, stellen Sie den Umschalter Spielinfos aus Google Play oder dem App Store verwenden auf Aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Richten Sie den Header-Block ein (optional):
- Fixieren Sie die Blockposition. Dadurch bleibt der Header beim Scrollen stets sichtbar.
- Fügen Sie ein Hintergrundbild hinzu.
- Fügen Sie das Spiellogo hinzu.
- Bearbeiten Sie die Schaltflächen. Es stehen vorgefertigte Schaltflächenvorlagen zur Auswahl. Fügen Sie einfach die URL hinzu, an die der Benutzer nach Klick auf die Schaltfläche weitergeleitet wird.
- Richten Sie den Online-Shop-Block ein:
- Legen Sie das Erscheinungsbild des Blocks fest (optional), indem Sie Überschriften oder einen eigenen Hintergrund hinzufügen. Mit den Schaltflächen unter Gegenstandsgröße können Sie die Größe der Gegenstandskarten ändern.

Sie können die Warenkorbfunktion auf der Landingpage über den Block Online-Shop einbinden. Um die Warenkorbfunktion im Webshop zu aktivieren, müssen Sie die Anmeldung über Xsolla-Login einrichten und dabei den Umschalter Warenkorb auf Ein stellen.

Bei anderen Vorlagen wird die Warenkorbfunktion automatisch eingebunden, wenn der Online-Shop-Block hinzugefügt wird.

- Richten Sie den erstellten Abschnitt des Online-Shops ein. Wählen Sie dazu den auf der Website zu verkaufenden Artikeltyp und dann dessen Gruppe über die entsprechenden Drop-down-Listen aus.

Wenn die erstellten oder importierten Gegenstände oder virtuelle Währungen im Fenster des Website-Baukastens nicht angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Online-Shop-Blockeinstellungen im Seitenmenü erweitert sind. Wenn die Gegenstände nicht angezeigt werden, wechseln Sie im Kundenportal zum Online-Shop und stellen Sie sicher, dass die erstellten Gruppen- und Währungspakete den Status Aktiviert aufweisen und dass die Gegenstände in die erstellten Gruppen verschoben wurden.
Um einem Gegenstand ein Bild hinzuzufügen, bearbeiten Sie den Gegenstand im Kundenportal im Online-Shop.
- Fügen Sie weitere Shop-Abschnitte hinzu (optional).

- Richten Sie den Abonnements-Block.
- In der Seitenleiste Ihres Website-Baukastens, klicken Sie auf Abonnements.
- Im Layout-Block können Sie folgende Design-Elemente ändern:
- Heading.
- Im Layout-Block können Sie folgende Design-Elemente ändern:
- Bild innerhalb des Blocks.
- Symbole für das Anpassen der Funktionen von Abonnementprodukten.
- Benutzerdefinierter Hintergrund. Schieben Sie den Umschalter auf Ein, um einen Hintergrund hinzuzufügen.
- Wenn die Abo-Produkte in ihrem Projekt konfiguriert sind, oder die Produkte importiert wurden, als Sie die Seite erstellt haben, wird der Website-Baukasten den Produkt-Block anzeigen. Wählen Sie das Produkt, dass Sie auf der Website aus dem Drop-Down-Menü verkaufen wollen.
- Wechseln Sie zum Abonnements-Block. Wählen Sie einen Abo-Plan oder verwenden Sie die +Neuer Plan-Option vom Drop-Down-Menü, um einen neuen Plan zu erstellen.
- Wenn Sie mehrere Abo-Pläne verkaufen wollen, fügen Sie eine Nummer des Abonnement-Blocks zur Struktur der Website hinzu.
- Ersetzen Sie im Block vordefinierte Texte für Titel, Schaltflächen und Beschreibungen.
- Richten Sie den Footer-Block (optional) ein:
- Wählen Sie den Layout-Stil aus.
- Passen Sie den Hintergrund an.
- Fügen Sie Links zu sozialen Netzwerken hinzu.
- Fügen Sie Teilen-Schaltflächen hinzu, richten Sie die Favicons und die Inhalte der Posts ein.
- Geben Sie eine Altersbeschränkung an.
- Bearbeiten Sie den Inhalt jedes hinzugefügten Blocks. Wählen Sie ein globales Theme aus, konfigurieren Sie die SEO-Einstellungen, und legen Sie die Sprache fest. Im Website-Baukasten können Sie Bilder und Videos in Blöcke laden und Texte bearbeiten, die den Benutzern angezeigt werden.
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.