Webshop im Live-Modus testen

Zahlungsvorgang anhand von Testzahlungen testen

Nach der Veröffentlichung sind nur echte Zahlungen im Webshop möglich. Wenn es notwendig ist, die Testumgebung einzurichten, ergänzen Sie die Website um den Block Benutzerdefinierter Code, und fügen Sie darin das folgende Skript ein. Klicken Sie anschließend auf Veröffentlichen.

Copy
Full screen
Small screen

<script>
  window.SB.subscribe((api) => {
    api.setSandboxMode(true);
  });
</script>

So nehmen Sie Testzahlungen vor:

  1. Öffnen Sie die Webshop-Seite.
  2. Melden Sie sich bei der Seite an oder registrieren Sie sich.

  1. Wählen Sie einen virtuellen Gegenstand, eine virtuelle Währung, ein Bundle oder Abonnement und klicken Sie auf die Schaltfläche "Kaufen".

  1. Wählen Sie als Zahlungsmethode Kredit-/Debitkarten aus.
  2. Geben Sie die Testbankkarten-Daten ein. Geben Sie beliebige Werte in die verbleibenden Felder ein. Sie dürfen auch falsche Angaben (Kartennummer, Ablaufdatum oder CVV) machen, um einen Fehler zu generieren.

Liste der Testkarten
Sehen Sie sich die komplette Liste der verfügbaren Testbankkarten an.

Zahlungsvorgang anhand echter Zahlungen testen

Achtung
Bevor Sie den Zahlungsvorgang anhand echter Zahlungen testen, müssen Sie das Skript für die Nutzung der Testumgebung aus der Webshop-Seite entfernen und die Website neu veröffentlichen.

So nehmen Sie echte Zahlungen vor:

  1. Öffnen Sie die Webshop-Seite.
  2. Melden Sie sich bei der Seite an oder registrieren Sie sich.

  1. Wählen Sie einen virtuellen Gegenstand, eine virtuelle Währung, ein Bundle oder Abonnement und klicken Sie auf die Schaltfläche "Kaufen".

  1. Wählen Sie als Zahlungsmethode Kredit-/Debitkarten aus.

Hinweis
Nach dem Projekt-Launch ist die Zahlung mit jeder beliebigen Methode möglich. Es wird jedoch empfohlen, Visa- oder MasterCard-Karten zum Testen zu verwenden.

  1. Geben Sie gültige Kartendaten ein.

So erstatten Sie eine Zahlung:

  1. Navigieren Sie im Kundenportal zu Support > Transaktionssuche.
  2. Wählen Sie die testweise getätigte Transaktion aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr (•••). Klicken Sie danach im Pop-up-Menü auf Erstatten (die Transaktion sollte den Status Abgeschlossen aufweisen).

Achtung
Nachdem die erste echte Zahlung erfolgt ist, tritt eine strenge Sandbox-Zahlungsrichtlinie in Kraft. Nur Benutzer, die unter Kundenportal > Firmeneinstellungen > Nutzer angegeben sind, können Zahlungen in der Testumgebung vornehmen.

Um Ihr Abonnement zu kündigen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:

  • Abonnementsuche. Wechseln Sie in Ihrem Kundenportal zu Support > Abonnenten, wählen Sie das Abonnement, das Sie kündigen wollen und wählen Sie Kündigung und Erstattung oder Kündigung ohne Erstattung.

  • Suche anhand kürzlicher Transaktionen. Wechseln sie in Ihrem Kundenportal zu Support > Transaktionssuche. Suchen Sie die kürzlich getätigten Transaktionen, die Sie stornieren möchten und klicken Sie auf Erstatten im Menü Mehr (•••).

Hinweis
Wenn für das Abonnement mehrfach bezahlt wurde, müssen alle Zahlungen storniert werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank!
Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
Das tut uns leid
Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Diese Seite bewerten
Diese Seite bewerten
Gibt es etwas, das wir verbessern können?

Jetzt nicht

Vielen Dank für Ihr Feedback!
Letztmalig aktualisiert: 14. Februar 2023

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!