Regionale Beschränkungen
So funktioniert's
Mit regionalen Verkaufsbeschränkungen können Sie steuern, in welchen Ländern Spielschlüssel verkauft werden dürfen, und Missbrauch verhindern – beispielsweise wenn ein Nutzer einen Schlüssel in einer Region zu einem niedrigeren Preis erwirbt und ihn in einer anderen Region aktiviert.
Das Land des Nutzers wird beim Abruf eines Katalogs (API-Aufruf Spieleliste abrufen) im Parameter country
übermittelt. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird das Land anhand der IP-Adresse des Nutzers ermittelt. Der Katalog wird dann auf Grundlage des Landes des Nutzers erstellt.
Für wen ist es
Partner, die die Verfügbarkeit von Spielschlüsseln in bestimmten Regionen einschränken möchten.
Integrationsablauf
So legen Sie regionale Beschränkungen fest:
- Erstellen Sie Regionen, in denen die SKU des Spiels verfügbar sein soll, indem Sie die API Region erstellen aufrufen. Die API antwortet mit der Regions-ID, die Sie im nächten Schritt benötigen.
Erstellung einer Region “Nordamerika”, die die USA und Kanada umfasst (Beispiel):
- json
1{
2 "name": {
3 "en-US": "North America",
4 },
5 "countries": ["US", "CA"]
6}
- Übermitteln Sie die ID der Region an das
regions -Array, wenn Sie ein Spiel erstellen oder aktualisieren. Rufen Sie dazu die entsprechende API-Methode aus der Kategorie Verwaltung der Gruppe Spielschlüssel auf.
Das Array regions
samt IDs der Regionen, in denen Spielschlüssel verkauft werden können (Beispiel):
- json
1"regions": [
2 {
3 "id": 123
4 },
5 {
6 "id": 456
7 }
8]
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.