Programm erstellen

Mindestanforderungen zum Durchführen eines Programms

  1. Die Pay Station ist auf einer leistungsoptimierten Landing-Page integriert.
  2. Xsolla agiert als exklusiver Partner für Zahlungen und Abrechnungen auf der Landing-Page des Spiels (oder im Client, falls bei Ingame-Käufen eine Einnahmebeteiligung anfällt).
  3. Es muss sich um ein Desktop- oder webbasiertes Spiel handeln.

Programmtypauswahl

Entscheiden Sie sich für einen Programmtyp, um Ihr Spiel auf die effektivste Weise zu vermarkten:

  • Hauptprogrammtypen. Diese Programme stehen im Kundenportal zur Verfügung. Im Rahmen dieser Programme können Sie Ihr Spiel über Kooperationspartner vertreiben, mit denen Xsolla bereits zusammenarbeitet.
  • Serviceprogrammtypen. Diese neuen Programme dienen dazu, den Umsatz anzukurbeln und mehr Benutzer für Ihr Spiel zu gewinnen. Diese Programmtypen stecken derzeit noch in der Entwicklungsphase. Teilen Sie uns mit, welche für Sie von Interesse sind. Stellen Sie dazu einfach einen Antrag im Kundenportal. Ihr Customer Success Manager wird sich nach der Bearbeitung Ihres Antrags bei Ihnen melden.

Hauptprogrammtypen

Programmtyp zur Vermarktung von Spielen über YouTube, Twitch usw. mithilfe von Content Creators. Hierfür sollte eine spielbare Version existieren, damit Influencer Videoinhalte erstellen können. Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich über die empfohlenen Parameter des Influencerprogramms. So können Sie passende Influencer gewinnen und ihnen die attraktivsten Bedingungen bieten.

  1. Wechsen Sie im Kundenportal zum Partner Network, und klicken Sie auf Programm erstellen.
  2. Gehen Sie im Schritt Programmtyp wie folgt vor:
    1. Geben Sie den Programmnamen ein.
    2. ählen Sie als Programmtyp die Option Influencer aus.
  3. Gehen Sie im Schritt Spielprofil wie folgt vor:
    1. Geben Sie Folgendes an:
      • Spieltitel
      • Genre
      • Entwickler (optional)
      • Publisher (optional)
      • URL der offiziellen Website
      • Programmbeschreibung
      • Steam-App-ID (optional)
      • Release-Termin (optional)
      • Link zu Promo-Materialien (optional)
    2. Wählen Sie das Geschäftsmodell des Spiels aus:
      • Premium
      • Free-to-play
    3. Wählen Sie die Plattform des Spiels aus:
      • PC
      • Steam
      • Mobilgeräte
      • Web

Hinweis
Sie können das Spielprofil automatisch von seiner Steam-Seite aus vervollständigen. Klicken Sie dazu auf Autovervollständigen von Steam, geben Sie Ihre Steam-App-ID ein, und klicken Sie auf Importieren.
  1. Geben Sie im Schritt Programmeinstellungen Folgendes an:
    1. Programmbedingungen:
      • Teilnahmezeitraum
      • Prozentuale Einnahmebeteiligung
      • Ende der Einnahmebeteiligung
      • Zeitzone, die den Teilnahmezeitraum und das Ende der Einnahmebeteiligung bestimmt
    2. URL der Landing-Page. Wird automatisch in einen individuellen Tracking-Link umgewandelt. Jeder am Programm teilnehmende Influencer erhält einen solchen Link.
    3. Gibt an, ob Anfragen moderiert werden. Standardmäßig ist die Option Genehmigung für die Teilnahme erforderlich aktiviert. Das bedeutet, dass sich ein Influencer um die Teilnahme an Ihrem Programm bewerben kann und Sie seine Teilnahme am Programm bestätigen oder ablehnen müssen.
      Sie können die Moderation von Anfragen deaktivieren. Um dies zu tun:
      1. Aktivieren Sie im Feld Weiße Liste das Kontrollkästchen Programm nur für die Weiße Liste verfügbar machen.
      2. Fügen Sie Influencer-Konten hinzu, die ohne zusätzliche Moderation an Ihrem Programm teilnehmen können.
      In diesem Fall ist Ihr Programm für andere Influencer nicht verfügbar.
    4. Name der Landing-Page. Wird in der Programmkarte im Influencer-Konto angezeigt. Die Landing-Page muss einen Call-to-Action enthalten (Spielkauf).
Hinweis
Sie können die URL und den Namen für zwei oder mehr Landing-Pages angeben.
    1. Promocode-Einstellungen.
    2. Einstellungen zur Spielschlüsselverteilung.
    3. Mindestanforderungen für Influencer-Kanäle (optional).
    4. Zielgruppenausnahmen (optional):
      • Weiße Liste. Die in dieser Liste aufgeführten Influencer haben immer Zugriff auf das Programm. Wenn Sie Influencer auf beide Listen setzen, können diese trotzdem an Ihrem Programm teilnehmen.
      • Schwarze Liste. Die in dieser Liste aufgeführten Influencer haben keinen Zugriff auf das Programm. Wenn Sie Influencer auf beide Listen setzen, können diese trotzdem teilnehmen. Influencer, die nach ihrer Teilnahme am Programm auf die schwarze Liste gesetzt werden, haben weiterhin Zugriff.
    5. Zielgruppe des Programms (optional):
      • Region
      • Sprachen
      • Geschlecht
      • Alter
    6. Besondere Programmbestimmungen (optional).
Hinweis
Wenn Sie das Programm zu einem späteren Zeitpunkt erstellen möchten, klicken Sie auf Entwurf speichern und beenden. Daraufhin werden alle Ihrer Änderungen gespeichert.
  1. Klicken Sie auf Programm starten, um die Erstellung abzuschließen.

Serviceprogrammtypen

Influencer-Sponsoring

Programmtyp zur Vermarktung von Spielen auf YouTube und Twitch durch Sponsoring-Deals mit Content Creators.
  1. Öffnen Sie das Kundenportal, wechseln Sie ins Partner Network, und klicken Sie auf Programm erstellen.
  2. Gehen Sie im Schritt Programmtyp wie folgt vor:
    1. Geben Sie den Programmnamen ein.
    2. Wählen Sie als Programmtyp die Option Influencer-Sponsoring aus.

  1. Gehen Sie im Schritt Angaben zum Spiel wie folg vor:
    1. Geben Sie Folgendes an:
      • Spielname
      • Spiel-Link
      • Budget für Sponsoring
    2. Zusätzliche Programminfos (optional).

  1. Gehen Sie im Schritt Influencer-Angaben wie folgt vor:
    1. Geben Sie die Links zu den Profilen der Influencer an, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten.
    2. Wählen Sie empfohlene Influencer aus (optional).

  1. Klicken Sie auf Programm starten, um die Erstellung abzuschließen.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank!
Gibt es etwas, das wir verbessern können? Nachricht
Das tut uns leid
Bitte erläutern Sie, weshalb dieser Artikel nicht hilfreich ist. Nachricht
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Wir werden Ihr Feedback aufgreifen und dazu nutzen, Ihr Erlebnis verbessern.
Letztmalig aktualisiert: 10. Oktober 2024

Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.

Problem melden
Wir überprüfen unsere Inhalte ständig. Ihr Feedback hilft uns, sie zu verbessern.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, damit wir Sie erreichen können
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihr Feedback konnte nicht gesendet werden
Versuchen Sie es später erneut oder kontaktieren Sie uns unter doc_feedback@xsolla.com.