Benutzern Käufe gewähren
Implementieren Sie, dass den Nutzern in Ihrer Anwendung Käufe gewährt werden, indem Sie die in den Webhooks von Xsolla empfangenen Informationen (Transaktionsdetails und gekauften Artikel) verwenden.
Für den Kauf und die Rückgabe von Artikeln hat Xsolla zwei Webhook-Empfangsoptionen eingerichtet: Zahlungs- und Transaktionsdaten sowie Informationen über gekaufte Artikel können etnweder separat oder zusammengefasst in einem Webhook gesendet werden.
Weitere Informationen in Bezug auf Empfangsoptionen von Webhooks
Empfang von Informationen in kombinierten Webhooks:
Wenn Sie sich nach dem 22. Januar 2025 im Kundenportal registriert haben, erhalten Sie alle Informationen in den Webhooks Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung (order_paid
) und Stornierung der Bestellung (order_canceled
). In diesem Fall müssen Sie die Webhooks Zahlung (payment
) und Erstattung (refund
) nicht verarbeiten.
Empfang von Informationen in separaten Webhooks:
Wenn Sie sich am oder vor dem 22. Januar 2025 im Kundenportal registriert haben, erhalten Sie die folgenden Webhooks:
- Zahlung (
payment
) und Erstattung (refund
) mit Informationen über die Zahlungsdaten und den Transaktionsdetails. - Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung (
order_paid
) und Stornierung der Bestellung (order_canceled
) mit Informationen über gekaufte Artikel.
Sie müssen alle eingehenden Webhooks verarbeiten.
Um zur neuen Option mit dem Empfang von kombinierten Webhooks zu wechseln, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder senden Sie eine E-Mail an csm@xsolla.com.
Für die volle Operation des In-Game Stores und Zahlungsmanagements ist es notwendig, die Verarbeitung des Hauptwebhooks zu implementieren:
Ist die Artikelkatalog personalisierung aufseiten Ihrer Anwendung implementiert, richten Sie die Verarbeitung der Katalogpersonalisierung aufseiten des Partners ein.
- Zahlung, Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung und Benutzervalidierung, sofern Sie separate Webhooks empfangen
- Erfolgreiche Bezahlung der Bestellung und Benutzervalidierung, sofern Sie kombinierte Webhooks empfangen
Webhooks im Kundenportal einrichten
- Öffnen Sie Ihr Projekt im Kundenportal.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Projekteinstellungen, und wechseln Sie zur Registerkarte Webhooks.
- Geben Sie im Feld Webhook-Server die URL Ihres Servers an, auf dem Sie Webhooks im Format
https://example.com
empfangen möchten. Sie können auch eine URL aus einem Tool, mit dem sich Webhooks testen lassen, angeben. - Standardmäßig wird ein geheimer Schlüssel zum Signieren von Projekt-Webhooks generiert. Wenn Sie einen neuen geheimen Schlüssel generieren möchten, klicken Sie auf das Aktualisieren-Symbol.
- Klicken Sie auf Webhooks aktivieren.
Webhooks im Kundenportal testen
Sofern die Webhooks erfolgreich eingerichtet sind, wird ein entsprechender Testblock unter dem Einrichtungsblock angezeigt.
Der Testbereich im Kundenportal variiert je nach der Empfangsoption für Webhooks.
Falls reale Werte fehlen, können Sie beliebige Werte eingeben.
Außerdem können Sie Webhooks testen, wenn Sie Käufe in der Testumgebung oder im Live-Modus tätigen. Erstattungen lassen sich nur im Live-Modus testen.
Dem Webhook antworten
Um den Empfang eines Webhooks zu bestätigen, muss Ihr Server wie folgt antworten:
- HTTP-Statuscode
200
,201
oder204
ohne Nachrichtenrumpf im Falle einer positiven Antwort. - HTTP-Statuscode
400
samt Problembeschreibung, sofern der angegebene Benutzer nicht gefunden oder eine ungültige Signatur übermittelt wurde.
Ihr Webhook-Handler kann ebenso mit einem HTTP-Statuscode 5xx
antworten, falls Ihr Server vorübergehend Probleme hat.
Nächste Schritte
- Implementieren Sie den Abruf von Abonnementinformationen.
- Konfigurieren Sie die Benutzerauthentifizierung.
Nützliche Links
Haben Sie einen Tippfehler oder einen anderen Textfehler gefunden? Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg+Eingabe.